Di 12. Okt 2021, 08:06
Wir wollen Amrum zu allen Jahreszeiten (Ausnahme: Sommer) besuchen. Wir hatten uns für dieses Jahr noch das letzte Septemberwochenende ausgesucht. 2022 fahren wir im Februar.
Irgendwie ist Amrum für mich das Trioplanland

Hier setze ich es am häufigsten ein. Damit Trioplan - Amrum nicht in mehreren Thread zerfasert, führe ich das hier fort, auch die Februarwoche wird dann hier auftauchen.
Das Wetter war meist gut, morgens sehr feucht; es dauerte, bis die Luft klar und die Feuchtigkeit aus dem Boden war, damit der typische weiße Amrum-Sand sein Licht entfaltet.
Das Quermarkenfeuer, klein aber wichtig. Für mich noch schöner als der bekannte Leuchtturm. Es gibt vom Inselinneren wunderschöne Wege dorthin.

#7
Quermarkenfeuer - Hochformat

Ganz schön weit vom Spülsaum bis dorthin

#8
Viel Feuchtigkeit über dem Boden, das habe ich als leichten Weichzeichner eingesetzt. Die neuen feuchtigkeitsresistenten Klamotten haben sich bei Bodenlage bewährt...

#9
Am Rande des Knieps, auf dem Weg zur Himmelsleiter

#10
Djuma hatte wie immer kein Revier, sie ist die Herrin Amrums, mindestens aber der Welt

#11
Jemand hatte ein Voodoo-Zeichen (ich glaube, zur Beschwörung von gutem Wetter) gesetzt und das Klappdisplay der K-70 war sehr hilfreich.

#12