Unsere Landeshauptadt Wiesbaden hat Einiges zu bieten - u.a. auch eine Ecke am Rhein, wo sich allerlei Störche aufhalten. Und weil ich das Terrain mal sondieren wollte, war ich heute Vormittag dort. In den nächsten Wochen gibt es da bestimmt noch viel mehr Gelegenheit zu interessanten Bildern; heute war es mehr 'Hausmannskost'. Hinzu kam, dass ich viele Bilder gegen einen hellen Hintergrund aufnehmen musste und trotz Pluskorrektur oft eher eine Silhouette herauskam. Dem Sensor lässt sich trotzdem das Eine oder Andere entlocken. Seid gnädig ... .
#1
#2 : "Beifang #1", den wollte ich unbedingt SW haben.
#3 : "Beifang #2"
#4 : Oft sieht es mit den Nestern eher so aus. Da bin ich froh, dass die Blätter noch nicht ganz so groß sind.
#5 : Auch die Strommasten werden nicht ausgespart.
Ich finde die klasse, nebst Beifang. Den Hintergrund kann man sich nicht immer aussuchen und ich empfinde ihn nicht als unangenehm. Deine Motive sind gut herausgearbeitet.
Ich finde die klasse, nebst Beifang. Den Hintergrund kann man sich nicht immer aussuchen und ich empfinde ihn nicht als unangenehm. Deine Motive sind gut herausgearbeitet.
Von wegen "seid gnädig"! Die sind doch super gelungen, gerade die unorthodoxe #5 gefällt mir super! Da ist unten noch ein zweites Nest auf dem Mast, oder?
Edgar.Jordan hat geschrieben:Da ist unten noch ein zweites Nest auf dem Mast, oder?
Das ist richtig. Insgesamt gibt es bei einigen Masten dort fast auf jedem 'Ausleger' ein Nest. Da kommen dann schnell mal 4 oder sogar 6 Stück zusammen. Dann gibt es noch spezielle Pfosten für Storchennester und auf Bäumen sind auch noch welche. Dazu Schwäne, Reiher, Blässhühner, Kanadagänse, Halsbandsittiche(!) uvm.