Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Steinberger See + Panorama

Mo 5. Nov 2012, 16:52

Hallo...

Wir hatten heute ein paar Stunden, schönes Wetter, da blieb mir nichts Anderes übrig, als an den Steinberger See zu fahren...um vielleicht, ein paar schöne Bilder, zu ergattern!

...ich fange jetzt mal an, mit einem Panorama aus 15 Bildern im Hochformat(Ca.180Grad), das meiner Meinung nach, garnicht so schlecht geworden ist?? Vielleicht habt Ihr ja noch ein paar Tipps für mich???

...gemacht habe ich es, mit dem Sigma 10-20mm, bei 20mm Brennweite.


Datum: 2012-11-05
Uhrzeit: 12:31:03
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto???????
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Zuletzt geändert von Bazzy am Mo 5. Nov 2012, 17:03, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Steinberger See + Panorama

Mo 5. Nov 2012, 16:56

Sehr schönes, stimmiges Bild, die Wolken, die sich im Wasser spiegeln sind ganz toll...also ich würde da gar nix verändern (außer vielleicht die Signatur raus, dann wärs noch schöner ;) aber ich verstehe, dass du die drinhaben willst)
Das gibt gleich zwei :2thumbs:

Edit: Tippfehler

Re: Steinberger See + Panorama

Mo 5. Nov 2012, 18:10

Hola Harry

Mir gefällt es auch sehr gut. Vielleicht für die Mittagszeit etwas zu dunkel?

Saludos
Marcel

Re: Steinberger See + Panorama

Mo 5. Nov 2012, 18:21

Hallo Harry,
du hast eine schöne Stimmung eingefangen. Da du nur mit Lobhudelei wenig anfangen kannst:
Ich finde es etwas überschärft und übersättigt. Beim Bildausschnitt stört mich etwas, dass die Uferlinien links und rechts unten ins Leere auslaufen. Mein Auge sucht da etwas (was fehlt).

Mich würden mal Blende/Belichtungszeit/Empfindlichkeit interessieren. Ich habe das Gefühl, dass du eine rel. kurze Zeit genommen hast.
Ich hätte hier die Zeit etwas verlängert - vielleicht so 4 sec. / Aufnahme. Dadurch hättest du das leichte Kräuseln auf der Wasseroberfläche vorne eliminiert und die Wolken hätten sich noch schöner gespiegelt.

Also morgen noch einmal :thumbup:

Ciao Thomas

Re: Steinberger See + Panorama

Mo 5. Nov 2012, 20:01

Hallo Marcel...da habe ich ein kleines Problem...irgendwie, ist alles zu dunkel! Sollte mochmal kalibrieren!...aber Danke!!

Hallo Thomas...F9...1/160Sek. ISO 80 ...wenn morgen das Wetter besser ist auf jedenfall,..es sollte vielleicht ein wenig heller sein,..aber Dankeschön...

Re: Steinberger See + Panorama

Di 6. Nov 2012, 19:50

Bazzy hat geschrieben:
...ich fange jetzt mal an, mit einem Panorama aus 15 Bildern im Hochformat(Ca.180Grad), das meiner Meinung nach, garnicht so schlecht geworden


Hallo Harry,

..gar nicht so schlecht geworden? Sehr amüsant :mrgreen:
Vielleicht etwas dunkel und irgendwie habe ich den Eindruck es kippt leicht nach rechts. Kann aber auch an meinen Augen liegen.
Aber grundsätzlich ein faszinierendes Panorama.

Re: Steinberger See + Panorama

Di 6. Nov 2012, 20:17

Hallo Dirk...Dankeschön,..ein kleines bisschen vielleicht, das es nach rechts kippt! ...ja, ich sehe es heute auch,..das es zu dinkel ist!...habe den Bildsschirm neu kalibriert!

Re: Steinberger See + Panorama

Di 6. Nov 2012, 20:28

Moin Harry,
schönes Bild! Helligkeit, seidiges Wasser und die "abgeschnittene" Uferlinie sind ja schon als Kritikpunkte genannt worden. Was mich am meisten stört, ist der mittige Horizont. Er wirkt hier so, als hättest Du Entscheidungsschwierigkeiten gehabt. Da die Wolken ja sehr schön sind, könnte ich es mir gut vorstellen, den Horizont nach unten zu verschieben um mehr von den Wolken im Bild zu haben.
:ichweisswas: Die Helligkeit kannst Du sehr gut mit dem Histogramm beurteilen, eine Kalibrierung ist dafür imho gar nicht unbedingt nötig. (Die Helligkeit des Bildes auf dem Monitor hängt ja sehr stark von der Umgebungshelligkeit ab.)

Re: Steinberger See + Panorama

Di 6. Nov 2012, 22:37

Hallo @All...heute hat es leider nicht geklappt, noch einen Versuch am See zu starten,..aber ich habe versucht, noch was aus dem Bild zu herauszuholen,..schauts einfach mal an...


Datum: 2012-11-05
Uhrzeit: 12:31:03
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Dann habe ich noch zwei Bilder für Euch...


Datum: 2012-11-05
Uhrzeit: 12:44:14
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 12mm
KB-Format entsprechend: 18mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Datum: 2012-11-05
Uhrzeit: 12:50:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

..und noch den Aufbau, für ganz Neugierige ;)


Datum: 2012-11-05
Uhrzeit: 12:52:52
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 5.2mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, auto mode
Kamera: Nokia, N97 Mini

Re: Steinberger See + Panorama

Do 8. Nov 2012, 00:10

Hallo...

...als ich vorgestern am See war, habe ich auch eine Mehrfachbelichtung gemacht und mich heute ein wenig gespielt, sie zusammenzusetzen

...das ist das Ergebnis??? ...recht viel Unterschied scheint es nicht zu sein???


Datum: 2012-11-05
Uhrzeit: 12:44:14
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 12mm
KB-Format entsprechend: 18mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz