Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Stein-Lawine

So 19. Aug 2012, 09:26

Während eines Spaziergangs am Ufer des Vilsalpsee hatte ich die Gelegenheit, den Abgang einer Steinlawine zu fotografieren. Obwohl sich das "Schauspiel" in einigen Kilometern Entfernung abspielte, bin ich über das spontane und so gar nicht in die Stille der Bergwelt passende Getöse so erschrocken, dass ich fast vergessen hätte, die Kamera zu benutzen.

Auf alle Fälle bekam ich einen riesen Respekt vor dieser Naturgewalt, was die Bilder leider nicht in dieser beeindruckenden Form ausdrücken können.

Bild
#1

Bild
#2

Re: Stein-Lawine

So 19. Aug 2012, 10:18

Ein sehr beeindruckendes Naturerlebnis - und welch ein Glück, die richtige Seite zum Wandern genutzt zu haben!
Bilder von "Danach" können sicher nicht beschreiben, welche Kräfte sich beim Abgang entfalten ...
Die Urgewalt kommt schon in Deinen Bildern rüber, prima, daß Du an das Auslösen dachtest.
In solchen Fällen bekomme ich beim shooten recht wenig mit,
und muß mir das Ereignis erst einmal zu hause auf den Bildern in Ruhe anschauen ...

Re: Stein-Lawine

Do 23. Aug 2012, 11:18

Bestimmt hat da paar Sekunden vorher unten in der Hütte einer Gutmanns Weizenbier verschüttet! :motz:

:dasisses: Sehr beeindruckendes Schauspiel! Aber da unten in dem Tal hätte ich da auch nicht sein wollen!

Re: Stein-Lawine

Do 23. Aug 2012, 11:27

Wow, da wenn man in der Nähe sein Lager aufgeschlagen hat ... :geek:
Hannes, das ist ja fast wie ein Sechser im Lotto - zur richtigen Zeit am richtigen Ort :2thumbs:

Re: Stein-Lawine

Do 23. Aug 2012, 15:57

Also ich finde das beindruckend/beängstigend genug, da will ich gar nicht viel näher dran sein. Und wenn ich dann noch sehe, dass da unten Häuser stehen und sooo viel Wald auch nicht wirklich dazwischen ist… :no:

Kompliment für deine Geistesgegenwart, und dann noch mit ruhiger Hand ')

Eine Frage hätte ich noch: Hat sich die Lawine akustisch angekündigt, also hat man es vorher grummeln hören? Oder war das wie bei einem Gewitter erst der Blitz=Felssturz, dann der Donner?

Re: Stein-Lawine

Do 23. Aug 2012, 17:03

macoldie hat geschrieben:Also ich finde das beindruckend/beängstigend genug, da will ich gar nicht viel näher dran sein. Und wenn ich dann noch sehe, dass da unten Häuser stehen und sooo viel Wald auch nicht wirklich dazwischen ist… :no:

Also die Häuser da unten haben nichts abbekommen, außer vielleicht ein wenig staubige Luft!
Und der Weg um den See ist touristisch sehr frequentiert und nicht abgesperrt, dann denke ich mal, dass die verantwortlichen das schon gecheckt haben.
Immerhin war da ein Weh zu einer Alpe hinauf eben just wegen Steinschlaggefahr gesperrt bzw. mit Warnhinweisen gespickt.

macoldie hat geschrieben:Kompliment für deine Geistesgegenwart, und dann noch mit ruhiger Hand ')

Ich glaube ich war gar nicht sooo geistesgegenwärtig, Felix hat mir lauhals auf die Sprünge geholfen, der ist noch jung und spontaner! :mrgreen:

macoldie hat geschrieben:Eine Frage hätte ich noch: Hat sich die Lawine akustisch angekündigt, also hat man es vorher grummeln hören? Oder war das wie bei einem Gewitter erst der Blitz=Felssturz, dann der Donner?

Tja, das kann ich dir gar nicht sagen, weil wir beim Laufen eine andere Blickrichtung hatten.
Wir haben nur plötzlich ein lautes Geräusch/Getöse gehört, bei dem man sofort hört und spürt, dass das nichts Normales ist und dass da etwas passiert. Schwierig zu erklären, aber es war so, trotz der Entfernung. Da der See ringsum von Bergen umgeben ist, hat sich das Geräusch vermutlich auch noch verstärkt. Und als wir dann hingeschaut haben, war die Lawine schon im Gange. Danach konnte man noch eine Weile ein riesige Staubwolke sehen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz