Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Startender Comoran

Di 21. Feb 2023, 09:35

Das Rohr voll ausgefahren und erstklassig erwischt, Klasse!

LG Peter

Re: Startender Comoran

Di 21. Feb 2023, 11:32

Toll erwischt! :2thumbs: Und das goldene Licht ist auch klasse!

Re: Startender Comoran

Di 21. Feb 2023, 11:33

Da möchte ich keins hervorheben :nono: Die sind alle 3 richtig T O P :!: :anbet:
Schärfe, Licht, Hintergrund und Bildaufteilung :bravo:

Re: Startender Comoran

Di 21. Feb 2023, 14:22

Heribert hat geschrieben:Da möchte ich keins hervorheben :nono: Die sind alle 3 richtig T O P :!: :anbet:
Schärfe, Licht, Hintergrund und Bildaufteilung :bravo:
In der Tat, erstklassig!

Viele Grüße
Frank

Re: Startender Kormoran

Di 21. Feb 2023, 14:38

Sehr schönes Licht und klasse Aufnahmen :2thumbs: :hat:

Re: Startender Comoran

Di 21. Feb 2023, 19:38

Green hat geschrieben:
Heribert hat geschrieben:Da möchte ich keins hervorheben :nono: Die sind alle 3 richtig T O P :!: :anbet:
Schärfe, Licht, Hintergrund und Bildaufteilung :bravo:
In der Tat, erstklassig!

Viele Grüße
Frank

Das kann man wohl sagen. Tolle und ganz besondere Fotos!

Re: Startender Comoran

Di 21. Feb 2023, 19:43

klabö hat geschrieben:
Green hat geschrieben:
Heribert hat geschrieben:Da möchte ich keins hervorheben :nono: Die sind alle 3 richtig T O P :!: :anbet:
Schärfe, Licht, Hintergrund und Bildaufteilung :bravo:
In der Tat, erstklassig!

Viele Grüße
Frank

Das kann man wohl sagen. Tolle und ganz besondere Fotos!


Da schließe ich mich an, das sind absolut spitzen Bilder... :bravo: :hat:

Re: Startender Kormoran

Di 21. Feb 2023, 20:17

Vielen lieben Dank in die Runde für die netten Kommentare.

Tja eigentlich bin ich mit der Kombi an den See gefahren, da ich versuchen wollte, den Eisi beim Tauchvorgang zu erwischen, nachdem wir ja dieses Wochenende hier über die Fokusgeschwindigkeit der Spiegellosen gegen die SRL sprachen.

Hinter der Eintauchstelle befindet sich in einem Abstand von 2-3 m der Bieberbau mit vielen sehr kleinen Ästen und Gezweig, dass der Bieber sammelt. Es ist ein recht großer Bau.

Die Eisdame hat mir auch zweimal den gefallen getan und ist zum Tauchen gekommen. Ich konnte beim zweiten mal dann tatsächlich auch sofort die Eintauchstelle anpeilen, bevor Sie wieder auftauchte. Die K3 III hat dann auch schön brav 10-12 Bilder geschossen, in denen ich die Dame verfolgt habe.
Aber wie ich es befürchtet hatte, hat das Autofokussystem sehr genau das getan was ich mir dachte.
Es hat leider auf die Zweige im Hintergrund fokussiert, da der Eis im Verhältnis dazu viel zu klein ist und die Bilder waren leider alle unscharf.
Tja somit hat es sich für mich leider bestätigt, dass hier die Spiegellosen einfach den riesen Vorteil der KI haben und ich habe mir dann etwas größere Wasservögel zum anvisieren ausgesucht.
Mit meiner alten Canon 5DMark3 habe ich damals auch versucht, den Eisi beim auftauchen zu erwischen und es hat hin und wieder geklappt. Das Fokussystem damals war ähnlich zum dem jetzigen der K3 III, nur die Objektive von Canon sind etwas schneller.
Mit den jetzigen Spiegellosen habe ich etwa eine Trefferquote beim Tauchen von 70-80%. Somit ist es für mich klar, wenn ich schnelle Aktion von solch kleinen Vögeln will, wird mich wahrscheinlich nur noch die Canon begleiten, da für mich die Trefferquote mit der Pentax nur ein Zufallstreffer wäre. Außer mit hat mal wieder der Hafer gestochen und ich will es dann doch wissen, dann gibt es einen neuen Versuch mit Pentax.

Re: Startender Kormoran

Di 21. Feb 2023, 20:17

ups doppelt

Re: Startender Kormoran

Di 21. Feb 2023, 20:45

Das Licht und die Farben :dasisses:

Eine sehr schöne Serie :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz