Herzlichen Dank euch allen für die vielen lieben Kommentare.
Nochimmerhier hat geschrieben:
... ist der schon im Schnee geflogen ?? ... Hier im Norden sind nicht mehr viele Stare , und ich habe schon lange keinen mehr in einem so prächtigen Schneekleid gesehn
Ja, der ist schon im Schnee geflogen. Und das winterliche Schlichtkleid ist durch die hellen Federspitzen fast so prächtig wie das Prachtkleid im Sommer.
Alaric hat geschrieben:
Um einen Star richtig gut fotografieren zu können muss man ein Starfotograf sein!
DU bist das, pentidur!

...

Nein, das wäre nun wirklich vermessen.
GuidoHS hat geschrieben:
...Wie sieht es denn bei euch mit der Starpopulation aus? Die Anzahl hier ist insgesamt gesunken, große Schwärme treten nur punktuell auf.
Das kann ich so bestätigen. Im Sommer waren hier Trupps von max. 15 Vögeln unterwegs. Dieser hier gehört zu einer ähnlich kleinen Gruppe. Ganz vereinzelt konnte ich in diesem Jahr einmal einen Schwarm mit mehr als 100 Tieren vorbei ziehen sehen. Die Zeiten, wo Schwärme mit mehr als einer Million Vögeln gesichtet wurden, scheinen vorbei zu sein.
Die Landwirte wirds freuen. So schön diese Vögel sind: Die riesigen Schwärme konnten auch riesigen Schaden anrichten.
Da Stare selten alleine sind kommt hier noch einer, bei dem man das schillernde Gefieder besser erkennen kann. Im Sommer glänzt das noch viel mehr.
_________________
Naturfotografie in der Eifel