Di 8. Sep 2020, 17:22
Moin,
eigentlich hatte ich schon für dieses Jahr mit den Greifvögeln abgeschlossen. Es ist wahnsinnig schwer überhaupt mal einen zu finden. Das war letztes Jahr um diese Zeit deutlich anders.

Nicht einmal das Mähen der großen Wiesen lockt noch welche an. Im Frühjahr brauchte sich nur ein Traktor einer Wiese nähern und schon ging die Post ab.
Seit sechs Tagen treibe ich mich in ein und der selben Gegend umher. Zufällig fand ich dort einen jungen Seeadler, den ich jeden Tag dort beobachten kann. Mit Fotografieren sieht es aber etwas schwieriger aus.
Hier nun erst einmal einige Bilder von dieser Gegend. Alle Bilder mit dem 150-450. In dieser Gegend wechseln sich Wald, Ackerflächen und sehr große Wiesen ab. Drei kleinere Weihe liegen hier auch noch.
VORSICHT, viele Bilder.
Das ist die Einflugschneiße vom Seeadler. Leider lasse ich mich immer von anderen Motiven ablenken anstatt im Versteck zu bleiben.
#1
So sieht die Gegend aus.
#2
#3
#4
#5
#6
#7
#8
#9
#10
Frisch gemähte Wiese mit Futterklee.
#11
Nun aber die Hauptakteure der letzten Tage.
Milan auf Beutesuche.
#12
#13
#14
Seeadler bei starker Bevölkerung.
#15
Hier war ich fünf Minuten zu spät, sonst hätte ich ihn voll getroffen.

So hatte er schon wieder an Höhe gewonnen.
#16
#17
#18
#19
Über den Mäusebussard habe ich mich sehr gefreut. Hier stand ich gerade auf einem Hügel und er stand fast in Augenhöhe, im Rüttelflug vor mir.
#20
#21
#22
#23
Nun noch Schwarz-und Rotmilan.
#24
#25
#26
#27
#28
#29