Do 6. Aug 2015, 15:41
Also Makroaufnahmen mit Zooms mochte ich noch nie und habe sie nach Möglichkeit immer vermieden.
Die Messung bei M42 mit Arbeitsblende macht das Fokussieren auch nicht einfacher, schon gar nicht beim Zoom.
In Anbetracht dessen sind die Ergebnisse schon gut.
Als ich vor 3 Jahren spontan wieder mit M42 einstieg, habe ich mir bei Ebay ein Satz Zwischenringe mit Stößel für 1 Euro geholt,
die Marke ist egal, die Dinger will eh fast keiner mehr.
Ich gehe mal davon aus, daß Du zu Deiner Spotmatic auch ein Standard-50 oder 55mm hast, das ist eine bessere Kombination als so
ein "Makro-Zoom". Das Scharfstellen geht mit Zwischening präziser und gibt besseren Halt.
Und so ein Standard-Takumar kann sauscharf damit sein.
Richtig Spaß machen tut ein richtiges Makro-Objektiv, ich habe zu meiner Spotmatic F ein SMC-Makro-Trakumar 4/50mm (mit Offenblendmessung)
für 50 EUR im Sofortkauf geschossen. Das ist zwar äußerlich extrem abgenutzt, aber mechanisch immer noch erste Sahne und ohne Pilz.