Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Spitzbergen - Licht und Berge

Di 18. Jul 2017, 05:38

Die Fotos gefallen mir ebenfalls sehr gut! Schöne Idee, hier mit dem kleinen Tele zu fotografieren. Schön, wie Du die teilweise von der Sonne beschienenen Teile der Berge geschickt in die Bildgestaltung einbaust. Ich bin gespannt auf die hoffentlich folgende Fortsetzung.

Re: Spitzbergen - Licht und Berge

Di 18. Jul 2017, 06:16

Tele und Landschaft gehören zusammen! Motive und Licht sind wunderbar, nur den Schnitt finde ich manchmal schwierig. Am besten gefällt mir die 8. :2thumbs:

Re: Spitzbergen - Licht und Berge

Di 18. Jul 2017, 06:29

Der Einstieg gefällt mir sehr gut! :clap:
Wünsche mir bis Dezember auch gerne etwas weitwinkligeres. :)

Re: Spitzbergen - Licht und Berge

Di 18. Jul 2017, 08:10

Sooo spitz find ich die Berge gar nicht ... :P 8-)
Fantastische Aufnahmen! Ich freue mich, dass du noch bis Dezember dort bist, denn so versprech ich mir noch einige solcher Bilder mehr! :ja:

lumolde hat geschrieben:Auf Bild 7 sieht man übrigens auf der linken Seite einen der ersten Mineneingänge auf Spitzbergen, und das auf über 500m Höhe! Etwas rechts davon sieht man die Unterkunft der Minenarbeiter damals :rolleye:
Da mussten die armen Bergleute jedes Mal erst einmal durch diese Schneerinne kraxeln? Oder ist rechts davon noch ein Stollen?

Re: Spitzbergen - Licht und Berge

Di 18. Jul 2017, 10:01

Wahnsinns Bilder! Hätte nicht gedacht, dass mich Berge mal so in ihren Bann ziehen :bravo:
Schönes spiel mit dem Licht und gut die Atmosphere eingefangen! Freue mich auf mehr :anbet:

Re: Spitzbergen - Licht und Berge

Di 18. Jul 2017, 10:21

Schöne Fotos!

Ich hoffe, du hast irgend ein Super-Tele mit 500mm und aufwärts dabei, für den Fall, dass ein Eisbär auftaucht :-)

Re: Spitzbergen - Licht und Berge

Di 18. Jul 2017, 10:21

Eine Wohltat!!! :2thumbs:

Mehr!!!

Re: Spitzbergen - Licht und Berge

Di 18. Jul 2017, 11:11

Da hast Du dir aber einen schönen Studienort ausgesucht. Tolle Aufnahmen.

Re: Spitzbergen - Licht und Berge

Di 18. Jul 2017, 11:52

Man kann die Ruhe fast aus den Bildern heraussaugen (auch wenn in Wirklichkeit vielleicht der Wind pfeift). Klasse Bilder.

Re: Spitzbergen - Licht und Berge

Di 18. Jul 2017, 18:04

Wow, mit so viel Respons hatte ich jetzt nicht gerechnet, vielen Dank! :cheers:
Bislang habe ich noch nicht viele Landschaftsbilder gemacht. Dafür hat sich einiges an Vögeln und Pflanzen angesammelt (Biologiestudent ...). Zeige gerne weitere Bilder, muss aber erstmal ein bisschen sortieren und auswählen. Bin ja nicht nur zum Fotografieren hier oben :ichweisswas:

angus hat geschrieben:Kannst Du Dich denn frei bewegen? Man hört ja immer über die Eisbären-Gefahr. Schöner Anfang, hoffe auch auf mehr!


Außerhalb der Ortschaft muss man mit Gewehr und Flaregun rumlaufen. Auch wenn es jetzt im Sommer recht unwahrscheinlich ist, dass der Eisbär in die Nähe der Stadt kommt, besteht die Möglichkeit halt letztendlich doch immer. Und wenn man ihn trifft, will man nicht komplett hilflos dastehen :d&w: Letztendlich heißt das aber wirklich, dass man in der Ortschaft ein klein wenig eingeschlossen ist. Es gibt allerdings über die Uni die Möglichkeit gratis Gewehre auszuleihen und dann kann man sich im Prinzip frei bewegen.

Momentan sind wir recht viel mit dem Kurs unterwegs und da sind dann natürlich auch immer zwei Gewehre mit dabei.

pixiac hat geschrieben:Der Einstieg gefällt mir sehr gut! :clap:
Wünsche mir bis Dezember auch gerne etwas weitwinkligeres. :)


Bislang war das Wetter eher grau, da war noch nicht viel mit Landschaft leider. Wenn die dunkle Zeit kommt, hoffe ich aber natürlich auf viele weitwinklige Bilder vom (grünen) Himmel :clap:

Ivarr hat geschrieben:Sooo spitz find ich die Berge gar nicht ... :P 8-)
Da mussten die armen Bergleute jedes Mal erst einmal durch diese Schneerinne kraxeln? Oder ist rechts davon noch ein Stollen?

Hehe, ne, wirklich spitz sind die hier tatsächlich nicht ;)
Ne, kein Stollen auf der rechten Seite soweit ich weiß :shock:

Sceloporus hat geschrieben:Schöne Fotos!

Ich hoffe, du hast irgend ein Super-Tele mit 500mm und aufwärts dabei, für den Fall, dass ein Eisbär auftaucht :-)

Naja, habe das DA*300 und den 1.4x Converter dabei. Muss reichen! Wir sind Anfang August ne gute Woche mit dem Boot unterwegs. Da sollen die Chancen einen großen weißen zu sehen ganz gut sein. An Land will ich lieber keinem begegnen um ehrlich zu sein!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz