Mo 3. Jan 2022, 09:48
morgen Herbert,
Mit einer Krabbenspinne hätte ich um diese Jahreszeit nicht gerechnet.
Aber um so schöner daß Du sie gesehen hast und wohl richtig Lust hattest sie zu fotografieren.
Ich finde die Bilder sehr schön anzusehen,und kann jedem was abgewinnen!
Da ich Deine Makro "Laufbahn" sehr aufmerksam und mit Spaß verfolge, und auch immer mal "schlaue" Tipps gegeben habe was man besser machen könnte,
möchte ich diesesmal etwas dazu schreiben was Du für mich absolut richtig gemacht hast.
1. An den Exifs sieht man gut daß Du mindestens eine halbe Stunde an der Spinne verbracht hast.Das heist für mich Du wolltest unbedingt mindestens ein richtig gutes Foto
von der Krabbenspinne haben,und hast Dich richtig angestrengt dies zu erreichen.
2.Du hast die Zeit genutzt verschiedene Blenden und Isos zu versuchen und mehrere Ansichten zu machen,das hilft später bei der Bea ungemein.
3.Das 200er Pentax liefert bekanntermaßen sehr gute Ergebnisse weit abgeblendet,in Verbindung mit einem FF Sensor kann man das Teil extrem stark abblenden
und bekommt immer noch extra gute Bilder (siehe LC Kaherdin/ Ranitomea).Ich denke das hast Du verstanden und gut genutzt.
Ich denke daß Du aus dieser Fotosession wieder 'ne ganze Menge an Erfahrung gesammelt hast,und wenn Du das nächste mal in so einer Situation bist
ist Dein "Werkzeugkoffer" wieder etwas reichhaltiger geworfen.
Noch etwas zur generellen Bildästhetik möchte ich noch sagen.
Speziell im Makro Bereich findet man eine sehr große Bandbreite an Vorlieben und Möglichkeiten zur Bildgestaltung.Es gibt die Fotografen welche am liebsten
alles durchgängig scharf haben wollen und solche welche eher auf weiche unschärfe und minimale Schärfeebene stehen.Beides hat seinen Reiz und kann zu
wunderbaren Fotografien führen.
Wenn man in so einer Situation ist daß man Zeit hat für das Motiv,dann kann man ja sehr gut erstmal abblenden und die "durchgängig" scharfen Fotos machen.
Danach würde ich aber auf jeden Fall auch Bilder mit geöffneter Blende anfertigen.Das hat den Vorteil daß man sehr schön mit der Schärfeebene üben kann
und im besten Falle noch gute Bilder mit perfekter Unschärfe/Schärfe mit nach hause bringt.Das volle Paket sozusagen.
...ach ja,...fast vergessen zu schreiben,....das 200er Macro kann auch hervorragend Offenblendig benutzt werden,daß es abgeblendet so gut liefert ist nur eine Seite.
...ich wünsche Dir noch viel mehr an solchen Momenten,...das haste Dir verdient!
...nen prima Tag für Dich
Bernd