Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Spezialisten des Hochgebirges

Di 19. Okt 2021, 06:47

wundervolle Aufnahmen. Die habe ich bisher tatsächlich noch nie in Natur gesehen, geschweige den eine Kamera dabei gehabt.

Vielen Dank für das Zeigen.

Re: Spezialisten des Hochgebirges

Di 19. Okt 2021, 07:05

Sehr schöne Fotos! Vielen Dank für's zeigen.

Re: Spezialisten des Hochgebirges

Di 19. Okt 2021, 07:18

mein Krakau hat geschrieben:Ich finde, der Titel "Spezialist des Hochgebirges" trifft auch auf Dich zu. :ja: :bravo:

Ich finde es bei solchen Dingen immer interessant, etwas über eventuelle Schwierigkeiten beim Fotografieren zu erfahren und / oder Herangehensweisen sowie über die Situation bei den Fotos:

War es eine Zufallsbegegnung oder geplant?

Falls geplant, wie lange und geduldig musstest Du sein?

Solche und ähnliche Fragen ... :cheers:


Die Bestände der Alpenschneehühner sind stark zurückgegangen.
Es braucht gute Kenntnisse der Lebensräume, Gebirgstauglichkeit (trotz 2 KP), ein gutes Auge und viel...viel... Glück.
Schwere Fotoausrüstung ist nicht empfehlenswert...pentax 400mm FA SMC immer noch ein gutes Objektiv für solche Touren

Re: Spezialisten des Hochgebirges

Di 19. Okt 2021, 07:21

pixiac hat geschrieben:Interessante Bilder! :thumbup:

Ich nehme an, die Gesellen mit den roten Flecken über den Augen sind die Männchen?


Massgebend beim Hahn ist der durchgehend schwarze Strich zwischen Auge und Schnabel, auch im Sommerkleid zu sehen.
Die Rose über den Augen ist nicht massgebend, ist jedoch meistens beim Hahn ausgeprägter.

Re: Spezialisten des Hochgebirges

Di 19. Okt 2021, 07:55

Es ist wie immer in der Naturfotografie: man muss wissen wo und wie. Das sind tolle Fotos von leider immer seltener werdenden Vögeln :2thumbs:

Re: Spezialisten des Hochgebirges

Di 19. Okt 2021, 08:38

Ich wusste bis eben nicht einmal, dass es Alpenschneehühner gibt. Schneehühner habe ich in Alaska, Kanada, Sibirien usw. vermutet.
Vielen Dank für die Bilder! Und weiterhin das benötigte Glück!

Re: Spezialisten des Hochgebirges

Di 19. Okt 2021, 10:22

Sehr schöne Bilder, die einem die Natur wieder ein Stück näher bringen! :2thumbs:

Re: Spezialisten des Hochgebirges

Di 19. Okt 2021, 15:06

Naturfoto Wallis hat geschrieben:Die Bestände der Alpenschneehühner sind stark zurückgegangen.
Es braucht gute Kenntnisse der Lebensräume, Gebirgstauglichkeit (trotz 2 KP), ein gutes Auge und viel...viel... Glück.
Schwere Fotoausrüstung ist nicht empfehlenswert...pentax 400mm FA SMC immer noch ein gutes Objektiv für solche Touren


Danke! :cheers:

Alles so, wie ich es vermutet hatte. Nimmst Du für die Sichtung zusätzlich ein Fernglas mit?

Ich bin allerdings so verrückt, auf meine Bergtouren öfters auch das 150-450er mitzuschleppen. :mrgreen:

Re: Spezialisten des Hochgebirges

Di 19. Okt 2021, 16:27

sehr schöne Bilder von seltenen Vögeln
LG Gerd

Re: Spezialisten des Hochgebirges

Di 19. Okt 2021, 16:35

Danke für das Zeigen der schönen Aufnahmen dieser seltenen Tiere.

VG Holger
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz