Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Spätherbst in der Margarethenschlucht

Do 21. Nov 2019, 16:25

Schön.
Besonders die #3 und die #4!

Re: Spätherbst in der Margarethenschlucht

Do 21. Nov 2019, 20:02

Servus

Das sind ja Spitzenaufnahmen :bravo:

Zu Deiner Frage, wie lange die Belichtungszeit bei Wasserfällen sein soll:
Das kommt für mich auf die Fließgeschwindigkeit an. Schnelles Wasser - kurz Belichten. Langsames Wasser - länger belichten. Ab und zu brech ich diese Regel, wenn an einer harten Kante das Wasser nicht ruhig drüber läuft, dann probiere ich auch mal Belichtungen im Minutenbereich. Für mich auf jeden Fall ein Muss - der Polfilter, um Reflektionen zu mindern.

Grüße vom Gerd

Re: Spätherbst in der Margarethenschlucht

Do 21. Nov 2019, 20:31

Der Dunst, das Licht, das Wasser - tolle Stimmungen aus dem Wald! Ich will gar keins der Fotos herausheben, sie gefallen mir alle sehr gut!

Re: Spätherbst in der Margarethenschlucht

Fr 22. Nov 2019, 20:52

Vielen Dank für eure Rückmeldungen! :hat:

G.erd hat geschrieben:Servus

Zu Deiner Frage, wie lange die Belichtungszeit bei Wasserfällen sein soll:
Das kommt für mich auf die Fließgeschwindigkeit an. Schnelles Wasser - kurz Belichten. Langsames Wasser - länger belichten. Ab und zu brech ich diese Regel, wenn an einer harten Kante das Wasser nicht ruhig drüber läuft, dann probiere ich auch mal Belichtungen im Minutenbereich. Für mich auf jeden Fall ein Muss - der Polfilter, um Reflektionen zu mindern.

Grüße vom Gerd


Hallo Gerd,
ja, das sehe ich im Prinzip ähnlich - mich interessiert vor allem der Bereich zwischen "eingefroren" und "komplett seidig". Hier hatte ich einen Polfilter dabei, habe ihn aber nicht eingesetzt, da die Reflexionen - wenn welche da waren - mich nicht störten. Das kann bei Sonne schnell anders sein!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz