Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Sonntägliche Schneekristalle, jetzt auch Montags :-)

So 22. Jan 2017, 17:48

Morgen werd ich mal den MacroBot ausführen um vernünftige Bilder damit zu machen, deshalb ware wir heute ein wenig spazieren um ein paar Stellen zu erkunden.

Eine erste Ausbeute ohne Schlitten möchte ich aber euch nicht vorenthalten.

Bild
#1
Datum: 2017-01-22
Uhrzeit: 15:12:14
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 39mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#2
Datum: 2017-01-22
Uhrzeit: 15:35:00
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#3
Datum: 2017-01-22
Uhrzeit: 15:57:50
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#4
Datum: 2017-01-22
Uhrzeit: 15:50:23
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#5
Datum: 2017-01-22
Uhrzeit: 15:14:29
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 33.75mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Bild
#6
Datum: 2017-01-22
Uhrzeit: 16:48:31
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 29.38mm
KB-Format entsprechend: 43mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Nein, ich hab keinen solchen Ranzen! da sind Objektive in der Bauchtasche! :rofl:
Bild
#7
Datum: 2017-01-22
Uhrzeit: 15:43:17
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 21.88mm
KB-Format entsprechend: 33mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S





Morgen dann frühmorgens, mit MacroBot, Stativen, Blitzen, Wurstsemmeln (wichtig) und Kaffee (megawichtig) die gleiche Runde nochmal. :)
Zuletzt geändert von Deepflights am Mo 23. Jan 2017, 12:58, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Sonntägliche Schneekristalle

So 22. Jan 2017, 17:53

Das wird ein Anfüttern ... :ugly: :clap:

Re: Sonntägliche Schneekristalle

So 22. Jan 2017, 18:23

mika-p hat geschrieben:Das wird ein Anfüttern ... :ugly: :clap:


Jau, mit den Wurstsemmeln aber vom Fotografen! :rofl:

Re: Sonntägliche Schneekristalle

So 22. Jan 2017, 18:31

Viel Erfolg. Bin auf die Ergebnisse gespannt.

Re: Sonntägliche Schneekristalle

Mo 23. Jan 2017, 08:09

Die #2 und 6 gefallen mir ausgesprochen gut :ja: :thumbup:

Deepflights hat geschrieben: Nein, ich hab keinen solchen Ranzen! da sind Objektive in der Bauchtasche! :rofl:
.... ja, ja.... :mrgreen:

LG
Ernst

Re: Sonntägliche Schneekristalle

Mo 23. Jan 2017, 09:02

Die #3 und #5 gefallen mir sehr.

Grüße
Jan

Re: Sonntägliche Schneekristalle

Mo 23. Jan 2017, 09:47

astrein :thumbup: freu mich schon auf die Bilder von heute :ja:

Re: Sonntägliche Schneekristalle

Mo 23. Jan 2017, 11:34

Hi,

klasse Kristallbilder. :thumbup:

Re: Sonntägliche Schneekristalle, jetzt auch Montags :-)

Mo 23. Jan 2017, 13:30

Sehr schöne Kristalle und schön erwischt :2thumbs:
"Objektive" häh? Hättest du jetzt gesagt "Semmeln um für Morgen zu üben", ja, dass hätte ich geglaubt :nono:

Ich freu mich jedenfalls schon auf die Ergebnisse des Bot...

Re: Sonntägliche Schneekristalle, jetzt auch Montags :-)

Mo 23. Jan 2017, 13:54

Frisch zurück, wobei tiefgekühlt vielleicht eher zutrifft... :mrgreen:
Heute morgen durfte der MacroBot mal ran, bei -16° war ich mal gespannt ob alles funktioniert. (ich wurde nicht gefragt)

 
 
 Wie man sieht, passt der MacroBot genau in einen Standardrucksack:
Bild


Gleich bei der ersten Station wusste ich das alles klappt, ein Eisengel erschien und sicherte uns seine Unterstüzung zu.
(Erste Erfrierungserscheinungen im Gehirn erzeugen anscheinend Wahnvorstellungen) :rofl:

Bild
#1

Also alles ausgepackt und aufgebaut:
Bild

und ab geht die Schlittenfahrt... 8-)


22 Bilder, Stackabstand ca. 0,3mm (Easymode)
Bild
#2

25 Bilder, Stackabstand ca. 0,2mm (Easymode)
Bild
#3

30 Bilder, Stackabstand ca. 0,2mm (Easymode)
Bild
#4

30 Bilder, Stackabstand ca. 0,2mm (Easymode)
Manuell entfesselt leicht angeblitzt, das Ergebnis ist meiner Meinung das Beste von allen.

Bild
#5


Es grüsst:
Der Taliban und das Equipment :rofl:

Bild
   
 
 


PS:
Das Video hab ich komplett verkackt, ich hab vergessen das die neu eingebaute Linse gar kein "Nah" mehr kann.... oh mei...
Wer es sich trotzdem antun will:

Das einzig Informative ist wohl, daß das Auslösegeräusch lauter ist als der Schlitten selbst. :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz