Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 15:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 15:26
Beiträge: 3593
 
 
 Einige Impressionen aus der umbrischen Insektenwelt - da war Ende September noch richtig viel los und die Ausbeute hat ein wenig für die Falterflaute in unseren Breitengraden entschädigt.


Zweimal Kleiner Wanderbläuling (Leptotes pirithous):



[center]
#1





#2



Auch dem Großen Wanderbläuling (Lampides boeticus) bin ich begegnet:




#3



Ein braungescheckter Weberknecht:




#4




Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma):




#5




Der Weiße Waldportier (Brintesia circe) versteckt sich gern weit unten in der Wiese:




#6



Ein Highlight am Waldrand war der Blauschwarze Eisvogel (Limenitis reducta):




#7




vermutlich eine Streifenwanze:




#8



Der Russische Bär (Euplagia quadripunctaria) ist ein tagaktiver Nachtfalter:




#9



Dieser Kleespinner (Lasiocampa trifolii) hatte die Nacht unter der Türschwelle verbracht:




#10



Der Löwenzahn-Wiesenspinner (Lemonia taraxaci) gilt leider in Deutschland als ausgestorben:




#11



Über die Gottesanbeterin wäre ich fast am Wegrand gestolpert:




#12





#13



Danke für's reinschauen, Kommentare sind willkommen.

Danke nochmals an ronny_mueller für den Hardware-Support!
   
 
 

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27. Jan 2014, 21:58
Beiträge: 2769
Wohnort: Wo ich gerade bin.
..Wow... beeindruckend... sehr gekonnt in Szene gesetzt...

_________________
Beste Grüße
Olaf

„Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche.“ Jean Jaurès


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 19:31 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11156
Wohnort: St. Blasien
:2thumbs:

Schöne Serie aus Umbrien. Wissen alle zu gefallen

:2thumbs:

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 22:29 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8582
Wohnort: Berlin
Wow, das gefällt mir. Gefällt mir besonders gut weil ich das alles fotografisch nicht kann.
Die Schmetterlinge hast du stark in Szene gesetzt, aber meine Favoritenbilder sind die der Gottesanbeterin. Sehr starke Bilder! :2thumbs:

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 07:05 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6265
Das sind herrliche Wesen, die du hast festhalten dürfen - und vor allem: können! Du verstehst dich ohnehin auf die kleine Welt und kannst sie erfreulich gut ins Bild umsetzen :thumbup:. Da war Umbrien natürlich ein wunderbarer Fleck. Danke fürs Mitnehmen. :ja:

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 07:51 
Offline

Registriert: So 24. Aug 2014, 23:21
Beiträge: 1075
Wohnort: Aschersleben
Moin Christoph,

eine wunderschöne Serie ist Dir gelungen, aus der die #9 mit seinem feinem Lichtspiel heraus sticht.

_________________
Gruss Raik


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
Sehr schöne Aufnahmen! :clap:

Ich war zur gleichen Zeit ein paar Kilometer weiter südlich und kann den Insektenreichtum zu dieser Zeit nur bestätigen.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2028
Wohnort: Mittelhessen
Chapeau - tolle Funde, und sehr schön abgelichtet! Die meisten dieser Arten sieht man hierzugegend nicht.

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Mir gefallen deine fotografischen Entdeckungen und auch Ablichtungen richtig gut :thumbup: . gern mehr, wenn du hast :ja: .

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 06:08 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 17:44
Beiträge: 2982
sehr schöne Serie :2thumbs:

_________________
Grüsse Sandra


__________________________________________________
Raben sind ein Stück Nacht, das in den Tag hinübergeflogen ist.
Markus Weidmann


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Vorsicht, es krabbelt...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Einfach nur Jörg
Antworten: 10
Es summt, es krabbelt, es spinnt....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Anonymous
Antworten: 2
Es summt, brummt und flattert
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 5
Es flattert ...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: waldbaer59
Antworten: 10

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz