Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 07:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 06:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 21:12
Beiträge: 3077
Wohnort: Ludwigsburg
Hallo Christoph,
da hat sich euer Urlaub ja richtig gelohnt. Erstklassige Bilder hast du mitgebracht. Du verstehst dein Handwerk.
Gerne mehr.

_________________
LG Ronny


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 13. Okt 2024, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16716
Wohnort: Meckesheim
tolle Serie und einige Tierchen dabei die ich noch nie gesehen habe
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Okt 2024, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 15:26
Beiträge: 3593
 
 
 Danke an alle - freut mich sehr, dass euch die Flatter- und Krabbelwesen so gut gefallen haben; danke auch für's Lob an den Fotografen.

Es war die Frage, ob ich noch Nachschub hätte. Eigentlich waren das ja schon die "best of". Aber vielleicht macht's trotzdem Spaß, noch einmal ein paar von den Tieren anzuschauen:


Nochmals ein Kleiner Wanderbläuling (Leptotes pirithous):




#14




Auch der Rote Scheckenfalter (Melitaea didyma) war mehrfach vertreten:




#15




Am Waldrand brauchte es nur ein paar Schritte, um einen zweiten Blauschwarzen Eisvogel (Limenitis reducta) zu sichten:




#16




Ganz gewöhnliche Falter gab's übrigens auch - einen Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) zum Beispiel:




#17




Und weil's so schön war, hier nochmal die Gottesanbeterin (Mantis religiosa):




#18





#19
   
 
 

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Okt 2024, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 812
Am besten kommt für mich der Weberknecht. So ein unscheinbares Tier so gut abgelichtet, nice!

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 14. Okt 2024, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2029
Wohnort: Mittelhessen
So ein "Best of Vol. 2" hat doch was :) Die #14 find ich ziemlich genial mit ihrer sehr beschränkten Farb-Zusammenstellung.

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Vorsicht, es krabbelt...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Einfach nur Jörg
Antworten: 10
Es summt, brummt und flattert
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 5
Es flattert ...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: waldbaer59
Antworten: 10
Es summt, es krabbelt, es spinnt....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Anonymous
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz