Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Serdar´s Sicht der Dinge

Di 18. Jan 2022, 13:19

Von mir dann auch noch ein herzliches Willkommen. :hat:

Wirklich außergewöhnlich schöne Fotos.

Teufelchen sagt: "Du musst dich auch mal an Landschaften heranwagen"; Engelchen sagt: " Das kriegst Du sowieso nicht hin". Also werde ich sowohl ent- als auch gespannt verfolgen, was da noch kommt. Gerne mehr davon. :ja:

Re: Serdar´s Sicht der Dinge

Di 18. Jan 2022, 14:15

[ d o n n e r h a l l ]

Bild
#4

Auf diesem Foto sieht man den Bøsdalafossur Wasserfall auf der Insel Vagar (Färöer)
Der Wasserfall ist 30m hoch gelegen und grenzt an den Atlantik.
Hier sehen wir mit welcher Wucht und Gewalt er auf die Inselgruppe trifft wenn er seinen Groll auslebt.
Ich stand hier auf 40m und man konnte ihn spüren, riechen, schmecken und natürlich auch hören !

Es sind "Moments like these I live for!"

Hier zu stehen und das alles Erleben zu dürfen ist das was mich antreibt, was ich brauche und was mich erdet. Das Foto passiert dann irgendwann irgendwo auf dem Weg in meinen persönlichen ZEN Moment.
Das ist der Grund warum ich die Landschaftsfotografie mit Leib und Seele liebe !

Euch allen einen schönen Abend.

LG
Serdar

Brillenträger hat geschrieben:Von mir dann auch noch ein herzliches Willkommen. :hat:


Ich sage Danke :-)

Brillenträger hat geschrieben:Teufelchen sagt: "Du musst dich auch mal an Landschaften heranwagen"; Engelchen sagt: " Das kriegst Du sowieso nicht hin". [...]


Das Teufelchen lügt :-)
Das tut es immer, es ist seine Natur.
Man sollte ihm keinen Glauben schenken sondern immer seinem Herzen folgen.

LG
Serdar

Re: Serdar´s Sicht der Dinge

Di 18. Jan 2022, 17:05

Wieder ein grandioses Bild :2thumbs:

Re: Serdar's Sicht der Dinge

Mi 19. Jan 2022, 08:46

SteffenD hat geschrieben:Wieder ein grandioses Bild :2thumbs:

Wohl wahr! Wie gemalt. :thumbup:

Ein bisschen "making of" wäre sehr spannend... vielleicht magst Du was dazu sagen, wie es entstanden ist? Ist das ablaufendes Wasser? 1/2s belichtet mit ND- oder Polfilter? :ka:

Re: Serdar's Sicht der Dinge

Mi 19. Jan 2022, 09:12

Wahnsinn
ganz tolles Kino
gruß Michael
Vielleicht ein kleines bischen größer ... bitte ... bitte ....bitte ... :clap: :clap: :clap: :clap: ich seh doch sooooo schlecht

Re: Serdar's Sicht der Dinge

Mi 19. Jan 2022, 09:43

Das sind wieder tolle Bilder. Vielen Dank dafür.
Vielleicht ein Hinweis: Ich fände es schön, wenn die Bilder etwas größer wäre. Soweit ich weiß, darf die lange Kante des Bildes maximal 1600 Pixel sein.

Re: Serdar's Sicht der Dinge

Mi 19. Jan 2022, 13:09

Wieder super.
Und genau die richtige Belzeit um die Wasserbewegung dramatisch rüberzubringen.

Re: Serdar's Sicht der Dinge

Mi 19. Jan 2022, 16:47

Vielen Dank Ihr Lieben !!!!

Gerne möchte ich mal auf ein paar Wünsche und Fragen eingehen:

mesisto hat geschrieben:Ein bisschen "making of" wäre sehr spannend... vielleicht magst Du was dazu sagen, wie es entstanden ist? Ist das ablaufendes Wasser? 1/2s belichtet mit ND- oder Polfilter? :ka:


Hier hatte ich das Problem das die Felsen im Vordergrund und der schwarze Felsen am Wasserfall ohne Verlaufsfilter zu dunkel waren. Bie mir muss immer alles so aussehen wie es vor Ort war, sprich die Tonwerte sollen so verteilt werden wie man sie sieht.
Aus diesem Grund und weil ich meine Fotos immer in einem RAW fix und fertig belichtet haben möchte, hatte ich hier einen 0.9er Soft Verlauf drauf der läuft dann diagonal von ungefähr dem unteren drittel an im 50 Grad Winkel hoch.
Abgedeckt werden Himmel und teile des Meers.

Das hat gereicht die Belichtungszeit auf 1s zu bringen.
Je nach Bewegung des Wassers sieht es am besten im Zeitenbereich zwischen 1/50 bis maximal 1s aus imho.
Wohlgemerkt für meinen Geschmack.

Wenn man genau hinsieht kann man erahnen das das Wasser zuläuft bzw aufläuft. Ich bin immer sehr lange vor Ort und schaue mir vor dem fotografieren immer alles genau an. Wie läuft das Wasser, wann läuft es wo an und wo ab? Ist nämlich nicht überall gleich. Weiter hinten bspw. das sind Effekte wie man sie bei ablaufendem Wasser hat.

Wichtig ist das man beim Belichten penibel darauf achten muss das der Schaum nicht weiß wird! Die Grundbelichtung muss also sitzen.
Dabei arbeite ich immer mit dem Live Histogramm das bei der K-1 wirklich ein absolut genial akkurates und ausreichend großes Werkzeug ist.
Ich hoffe das hilft dabei ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen :-)

Bei Fragen einfach fragen, dafür sind wir ja in einem Forum :-)
Hobbybelichter hat geschrieben:Das sind wieder tolle Bilder. Vielen Dank dafür.
Vielleicht ein Hinweis: Ich fände es schön, wenn die Bilder etwas größer wäre. Soweit ich weiß, darf die lange Kante des Bildes maximal 1600 Pixel sein.


Das würde ich alles gerne machen aber meine Fotos habe ich seit jeher immer in diesen Maßen bearbeitet, ich möchte da ungern alles weiter vergrößern.
Ich bin EBV faul :-)

LG
Serdar

Re: Serdar's Sicht der Dinge

Mi 19. Jan 2022, 20:00

Also dein Einstand hier ist ganz großes Kino! :2thumbs: Umso mehr spiele ich mit dem Gedanken, mir in diesem Jahr mal einen Workshop mit Raik oder dir im Pfälzer Wald zu gönnen! :ja:

Re: Serdar's Sicht der Dinge

Mi 19. Jan 2022, 21:54

Serdar hat geschrieben:Vielen Dank Ihr Lieben !!!!

Hobbybelichter hat geschrieben:Das sind wieder tolle Bilder. Vielen Dank dafür.
Vielleicht ein Hinweis: Ich fände es schön, wenn die Bilder etwas größer wäre. Soweit ich weiß, darf die lange Kante des Bildes maximal 1600 Pixel sein.


Das würde ich alles gerne machen aber meine Fotos habe ich seit jeher immer in diesen Maßen bearbeitet, ich möchte da ungern alles weiter vergrößern.
Ich bin EBV faul :-)

LG
Serdar


Ok, klar, versteh ich. Die Bilder sind trotzdem geil. :hat: Musst Du halt zwei Kleine, statt einem Großen einstellen. :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz