Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Seltenes Wetterphänomen

Fr 18. Okt 2024, 09:59

Vorgestern im Schwarzwald am Mummelsee und Kniebis. Diese Intenisität einer Inversionswetterlage ist auch für Einheimische selten. Die gesamte Rheinebene war dicht, nur die Bergspitzen waren noch zu sehen. Und gestern die letzten Wolken in den Tälern, umrahmt vom herbstlichen Wald. Traumhaft! Pentax K-3 III und 18-135mm, Stativ.

Bild
#1

Bild
#2

Re: Seltenes Wetterphänomen

Fr 18. Okt 2024, 11:15

Hi,...

Zwei schöne Momente hast Du fotografiert. :2thumbs:

Ja die Inversion,...Engel und Teufelchen in einem,...ist man drüber ist es spektakulär,...ist man drunter oft 'ne Katastrofe. :lol:
...ich weis wovon ich spreche,....wohne direkt am Bodensee,....Inversion ist hier eher ein Reizwort. :mrgreen: 8-)


'nen schönen noch!

Bernd

Re: Seltenes Wetterphänomen

Fr 18. Okt 2024, 12:44

Gerade die zweite Aufnahme gefällt mir außerordentlich gut! :thumbup:

Gruß Ronny :wink:

Re: Seltenes Wetterphänomen

Fr 18. Okt 2024, 13:05

Schöne Bilder, vor allem das Zweite.

PS Inversionswetterlagen sind in den Mittelgebirgen und Alpen recht häufig anzutreffen, nur im Flachland eher selten. Von Raik gibt es ja auch vom Pfälzerwald wunderbare Nebelmeere. Oder von Diego aus dem Schwarzwald.

Re: Seltenes Wetterphänomen

Fr 18. Okt 2024, 13:25

Gefallen mir sehr, Deine zwei Bilder, besonders das Zweite.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Seltenes Wetterphänomen

Fr 18. Okt 2024, 15:13

RMK hat geschrieben:Gerade die zweite Aufnahme gefällt mir außerordentlich gut! :thumbup:

Gruß Ronny :wink:

Mir ebenfalls. Die Ruhe, die das Bild ausstrahlt, ist toll.

Re: Seltenes Wetterphänomen

Sa 19. Okt 2024, 16:46

zwei klasse Bilder
LG Gerd

Re: Seltenes Wetterphänomen

Sa 19. Okt 2024, 19:45

Klasse Aufnahmen!

Bei der #2 spricht mich die Ästhetik besonders an, aber in der #1 könnte ich mich verlieren. :ommmh:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz