Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 14:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seltenes Wetterphänomen
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Nov 2022, 19:03
Beiträge: 645
Vorgestern im Schwarzwald am Mummelsee und Kniebis. Diese Intenisität einer Inversionswetterlage ist auch für Einheimische selten. Die gesamte Rheinebene war dicht, nur die Bergspitzen waren noch zu sehen. Und gestern die letzten Wolken in den Tälern, umrahmt vom herbstlichen Wald. Traumhaft! Pentax K-3 III und 18-135mm, Stativ.

Bild
#1

Bild
#2

_________________
https://500px.com/p/peterwtravel?view=photos
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann (Indianerweisheit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Seltenes Wetterphänomen
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi,...

Zwei schöne Momente hast Du fotografiert. :2thumbs:

Ja die Inversion,...Engel und Teufelchen in einem,...ist man drüber ist es spektakulär,...ist man drunter oft 'ne Katastrofe. :lol:
...ich weis wovon ich spreche,....wohne direkt am Bodensee,....Inversion ist hier eher ein Reizwort. :mrgreen: 8-)


'nen schönen noch!

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Seltenes Wetterphänomen
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3056
Wohnort: Villmar
Gerade die zweite Aufnahme gefällt mir außerordentlich gut! :thumbup:

Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Seltenes Wetterphänomen
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10078
Schöne Bilder, vor allem das Zweite.

PS Inversionswetterlagen sind in den Mittelgebirgen und Alpen recht häufig anzutreffen, nur im Flachland eher selten. Von Raik gibt es ja auch vom Pfälzerwald wunderbare Nebelmeere. Oder von Diego aus dem Schwarzwald.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Seltenes Wetterphänomen
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Aug 2016, 17:02
Beiträge: 2584
Wohnort: Hirschbach
Gefallen mir sehr, Deine zwei Bilder, besonders das Zweite.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Seltenes Wetterphänomen
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2024, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
RMK hat geschrieben:
Gerade die zweite Aufnahme gefällt mir außerordentlich gut! :thumbup:

Gruß Ronny :wink:

Mir ebenfalls. Die Ruhe, die das Bild ausstrahlt, ist toll.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Seltenes Wetterphänomen
BeitragVerfasst: Sa 19. Okt 2024, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16711
Wohnort: Meckesheim
zwei klasse Bilder
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Seltenes Wetterphänomen
BeitragVerfasst: Sa 19. Okt 2024, 19:45 
Offline

Registriert: Fr 3. Jan 2014, 13:34
Beiträge: 2271
Klasse Aufnahmen!

Bei der #2 spricht mich die Ästhetik besonders an, aber in der #1 könnte ich mich verlieren. :ommmh:

_________________
Liebe Grüße,
Susann


_______________________________
https://www.instagram.com/opusoculi
https://www.instagram.com/leben.eben_fotografie


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[NMZ] Seltenes Exemplar der Gattung Homo in der Wilhelma
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: mesisto
Antworten: 3
Etwas seltenes
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: WilliG
Antworten: 12

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz