Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Seltener Besuch in Wetter

Fr 8. Jul 2016, 18:48

Auf der Rückfahrt vom Büro, kurz vor dem Ortseingang Wetters, sah ich die beiden auf einer frisch gemähten Wiese nahe dem Flüsschen, der Wetschaft.

Immerhin hatte ich das DA 200 dabei samt Kamera.. :ja:



Bild
Datum: 2016-07-08
Uhrzeit: 18:20:53
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1



Bild
Datum: 2016-07-08
Uhrzeit: 18:20:56
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2




Bild
Datum: 2016-07-08
Uhrzeit: 18:20:11
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Re: Seltener Besuch in Wetter

Fr 8. Jul 2016, 21:04

Herzlichen Glückwunsch zur richtigen Objektivwahl. In unserem Nachbardorf standen auch zwei Störche auf der Wiese und ich hatte nur das 16 -85 dabei....(und somit viel Wiese auf dem Bild :) )
Es freut mich, dass man jetzt doch wieder mehr Störche in freier Wildbahn sehen kann - aus meiner Kindheit kenne ich das nicht.

Re: Seltener Besuch in Wetter

Fr 8. Jul 2016, 21:17

Für die Distanz von ca. 50m?? ((ich kann es schlecht schätzen.. :ka: )) war das 200er besser als nix, aber sicher noch viel zu kurz. Aber stimmt, auch für mich eine echte Überraschung hier im mittleren Mittelhessen mitten in Oberhessen. Daher hab ich Abstand zu den beiden Störchen gehalten, damit ich vllt in ein paar Tagen nochmal dort vorbei kommen kann, die Störche dann bleiben und nicht davon laufen. :ja:

Re: Seltener Besuch in Wetter

Fr 8. Jul 2016, 23:11

Ja, halt besser Abstand zu den Störchen, nicht, dass Du noch gebissen wirst!
Trotz des großen Abstands finde ich die #1 am besten, als Crop verliert es doch etwas. Schnell noch einen TK besorgen bis zum nächsten Phototermin!

Liebe Grüße
Hildegunst

Re: Seltener Besuch in Wetter

Sa 9. Jul 2016, 06:21

mythenmetz hat geschrieben:Ja, halt besser Abstand zu den Störchen, nicht, dass Du noch gebissen wirst!
Trotz des großen Abstands finde ich die #1 am besten, als Crop verliert es doch etwas. Schnell noch einen TK besorgen bis zum nächsten Phototermin!

Liebe Grüße
Hildegunst



Stimmt, die Crops verlieren deutlich. Aus der Hand, bei trübem Wetter in Wetter, war ich schon froh , wenigstens das 200er im Auto dabei zu haben. Der 1,7 AF Adapter wäre noch da. :ja: Mein Stativ wiegt über 3 kg. Mal sehen, ob ich es noch schleppen kann.. :lol:

Re: Seltener Besuch in Wetter

Sa 9. Jul 2016, 08:06

Ich finds schön, dass die Störche auch in Oberhessen wieder aufschlagen. Als ich ein kleiner Junge war, gab es außer Gabelweihen und Bussarden fast keine größeren Vögel mehr. In den 80ern kamen die Graureiher wieder, Turmfalken konnte man wieder sehen...

Benutzen nicht viele Vogelfotografen ganz prosaisch das Auto als Ansitz? Man kann sich damit den Tieren wohl ganz gut bis zu einem gewissen Grad nähern. Du darfst nur die Tür nicht öffnen.

Re: Seltener Besuch in Wetter

Sa 9. Jul 2016, 08:31

joerg hat geschrieben:Ich finds schön, dass die Störche auch in Oberhessen wieder aufschlagen. Als ich ein kleiner Junge war, gab es außer Gabelweihen und Bussarden fast keine größeren Vögel mehr. In den 80ern kamen die Graureiher wieder, Turmfalken konnte man wieder sehen...

Benutzen nicht viele Vogelfotografen ganz prosaisch das Auto als Ansitz? Man kann sich damit den Tieren wohl ganz gut bis zu einem gewissen Grad nähern. Du darfst nur die Tür nicht öffnen.


Hmmm..Auto an Ansitz war der erste Gedanke, noch bevor der Straßengrabenrand zum parken anvisiert wurde, aber des war soweit weg von den Störchen, da wär auf dem Foto dann gaaanz viel Wiese drauf und Storch so punktuell. :ja: Das DA 150-450 war in dem Moment schon sehr wünschenswert. Aber ich brauch es ja sonst nicht, da im Wald für meine Zwecke das DA 200 passt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz