Waldhocker hat geschrieben:
Das ist doch eine Wasserfall-Leitung von einem Stausee in den Bergen zu einem E-Werk im Tal, oder nicht?
In Google-Earth finde ich bei Naturns keinen Stausee und diese Leitung auch nicht.
Bin momentan noch etwas ratlos...
Gruß Waldhocker
Die Anlage wird aus dem Vernagter Stausee gespeist. Das Wasser kommt über einen 15km langen Tunnel bevor es in die 2km lange Druckleitung geht.
Hier mal ein paar Bilder vom Stausee. Weitere Bilder kommen am WE.
Echt super entspannt Gegend und 20 °C Anfang November

Da lässt´s sich gut aushalten.
Datum: 2016-11-03
Uhrzeit: 13:46:40
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1
Datum: 2016-11-03
Uhrzeit: 14:29:02
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2
Datum: 2016-11-03
Uhrzeit: 12:39:42
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3
_________________
—
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom - Pentax:Linux