Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Seidenschwänze in Hildesheim

Do 22. Mär 2018, 16:11

Zum ersten Mal habe ich Seidenschwänze beobachten können.
Ein Trupp von ca. 8 Tieren machte auf dem Durchzug in die Brutgebiete nach Skandinavien und Russland für einige Tage halt mitten in Hildesheim.

In einem kleinen Park gelangen mir die folgenden Fotos:

Bild
#1
Datum: 2018-03-15
Uhrzeit: 10:50:47
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
#2
Datum: 2018-03-15
Uhrzeit: 11:02:03
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
#3
Datum: 2018-03-15
Uhrzeit: 11:03:06
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
#4
Datum: 2018-03-15
Uhrzeit: 11:05:04
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Frisst Mistelbeeren
Bild
#5
Datum: 2018-03-15
Uhrzeit: 11:14:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
#6
Datum: 2018-03-15
Uhrzeit: 11:23:44
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Objektiv: Sigma 500/4,5 mit Soligor 1,7x

Viele Grüße

Bernd

Re: Seidenschwänze in Hildesheim

Do 22. Mär 2018, 16:20

Glückwunsch, :2thumbs: Seidenschwänze bekommt man nicht so oft vor die Linse.

Re: Seidenschwänze in Hildesheim

Do 22. Mär 2018, 16:30

Sehr schöne Vögel. Habe ich noch nie zu sehen bekommen.

Re: Seidenschwänze in Hildesheim

Do 22. Mär 2018, 17:09

Tolle Bilder von einem seltenen Vogel.
Aber läufst Du öfters "mitten durch Hildesheim" mit dem schweren Sigma (incl. Konverter)? :rolleye:

Re: Seidenschwänze in Hildesheim

Do 22. Mär 2018, 17:13

Starke Sache, schöne Bilder von tollen Vögeln :thumbup: ...sind die noch da, wo genau war das denn? :ka:

Re: Seidenschwänze in Hildesheim

Do 22. Mär 2018, 17:20

kaba hat geschrieben:Tolle Bilder von einem seltenen Vogel.
Aber läufst Du öfters "mitten durch Hildesheim" mit dem schweren Sigma (incl. Konverter)? :rolleye:


Am Tage zuvor wurden die Seidenschwänze in "Ornitho" gemeldet.
Bin dann zum gemeldeten Ort gefahren und habe gesucht.
An dem vom Vortag gemeldeten Ort waren sie natürlich nicht mehr.
Mit etwas Glück konnte ich sie in der Nähe in einem kleinen Park mit vielen mit Misteln bewachsenen Bäumen entdecken.
Es gehört sehr viel Glück zu solch selten Aufnahmen in unserer Gegend.

Gruß Bernd

Re: Seidenschwänze in Hildesheim

Do 22. Mär 2018, 17:25

BluePentax hat geschrieben:Starke Sache, schöne Bilder von tollen Vögeln :thumbup: ...sind die noch da, wo genau war das denn? :ka:


Die Aufnahmen sind aus dem Ernst-Ehrlicher-Park.
Ich habe in den letzten Tagen von keiner Sichtung mehr gelesen.
Spätestens, wenn es jetzt wärmer wird, werden sie in ihre Brutgebiete aufbrechen.

Gruß Bernd

Re: Seidenschwänze in Hildesheim

Do 22. Mär 2018, 18:03

Super erwischt! Hatte bisher nur einmal so ein Vergnügen hier in Deutschland (in Skandinavien sieht man sie des Öfteren) - auf dem Weg in den Supermarkt... Es sind schöne Vögel die wohl gerne in Trupps auftauchen.

Re: Seidenschwänze in Hildesheim

Do 22. Mär 2018, 18:13

Trotz alledem wird's mir bei den hohen ISO-Zahlen zu rauschig.

Re: Seidenschwänze in Hildesheim

Do 22. Mär 2018, 18:23

sehr schöne Bilder von mir völlig unbekannten Vögeln. Wieder was gelernt hier im Forum. Danke und Glückwunsch.
Die #5 mit der Mistelbeere im Schnabel hat nochmal etwas besonderes
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz