Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Segelboote im Förmitzspeicher

Do 7. Sep 2017, 16:31

Mein erster (inhaltlicher) Beitrag zum Forum hier sollen mal zwei Fotos von Segelbooten im Förmitzspeicher sein. Der Förmitzspeicher ist ein Stausee südlich von Schwarzenbach/Saale. Da sowohl die K1 mit all ihren Möglichkeiten neu für mich ist als auch die ganze Gegend hier um Hof (wir sind erst im Sommer hierhin gezogen), probiere ich natürlich noch ein bisschen herum - und suche nebenbei immer mal wieder neue Fotospots.

Das erste Bild ist eine 8-Minuten-Belichtung kurz vor Sonnenuntergang, es war überraschend ruhig auf dem Wasser, so dass die Boote sich kaum bewegt haben.
Bild
Datum: 2017-08-27
Uhrzeit: 17:18:40
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 480s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Das zweite Bild ist am Abend entstanden. Es zeigt einen dramatischen Sonnenuntergang, nachdem es den ganzen Tag vollkommen wolkenverhangen war und ich eigentlich gar nicht mit so einem Abschluss des Tages gerechnet hatte. Es ist ein HDR aus 5 unterschiedlichen Belichtungen, zusammengesetzt mit Nik HDR Efex Pro.
Bild
Datum: 2017-09-02
Uhrzeit: 19:48:07
Blende: F/8
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Für Kommentare, Hinweise, Verbesserungsvorschläge und sonstige Anmerkungen bin ich natürlich jederzeit dankbar!

Gruß John

Re: Segelboote im Förmitzspeicher

Do 7. Sep 2017, 16:48

Hall John,
Bild zwei trifft genau meinen Geschmack. :2thumbs:
Bild eins ist nicht so mein Ding, mir sind die Farben zu knallig.
Frage am Rande, warum bei Bild eins, 8 Minuten Belichtungszeit?

Gruß
Roland

Re: Segelboote im Förmitzspeicher

Do 7. Sep 2017, 16:50

ja Bild 2 finde ich auch gelungen
LG Gerd

Re: Segelboote im Förmitzspeicher

Do 7. Sep 2017, 16:54

HDR ist eigentlich nicht so mein Ding, aber die #2 finde ich gelungen.
Die #1 könnte mit ein paar Wolken besser aussehen. Vielleicht versuchst Du die Aufnahme nochmal bei entsprechendem Himmel?

Re: Segelboote im Förmitzspeicher

Do 7. Sep 2017, 17:00

Gnobelix hat geschrieben:Frage am Rande, warum bei Bild eins, 8 Minuten Belichtungszeit?

Gruß
Roland


Hallo Roland,

die 8 Minuten ergaben sich einfach, weil mir die Belichtungszeit mit dem 1000fach ND noch zu kurz war und das Kräuseln des Wassers zu stark. Dann hatte ich aber nur noch einen zusätzlichen 8fach, also wurden dann 8 Minuten daraus, wobei es 2 bis 4 sicherlich auch getan hätten. Außerdem bietet die K1 mit dem B-Modus und der einstellbaren Belichtungszeit bis zu 20 Minuten ja auch Möglichkeiten, die ich aus meinen alten Canon-Zeiten nicht gewohnt bin, also probiere ich auch mal was aus. ;)

Gruß John

Re: Segelboote im Förmitzspeicher

Do 7. Sep 2017, 17:23

pentidur hat geschrieben:HDR ist eigentlich nicht so mein Ding, aber die #2 finde ich gelungen.
Die #1 könnte mit ein paar Wolken besser aussehen. Vielleicht versuchst Du die Aufnahme nochmal bei entsprechendem Himmel?


Naja, extremes HDR mag ich auch nicht, aber hier bei der #2 wollte ich nicht nur Silhouetten haben, sondern schon auch etwas Zeichnung in den Tiefen. Ich hatte schon um 2 Stufen unterbelichtet, um genug Zeichnung im Himmel zu haben.

Re: Segelboote im Förmitzspeicher

Do 7. Sep 2017, 19:28

Das erste Foto kam mir gleich seltsam flau und gleichzeitig in seltsamen Farben vor. Zwei Graufilter erklären da viel. Die 2 gefällt mir sehr gut!

Re: Segelboote im Förmitzspeicher

Do 7. Sep 2017, 19:31

Für mich die #02

Re: Segelboote im Förmitzspeicher

Do 7. Sep 2017, 21:17

Jap, für mich auch die #2.
Die 1 bietet gegenüber der dramatischen 2 einfach zu wenig.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Re: Segelboote im Förmitzspeicher

Do 7. Sep 2017, 21:21

Ich nehme auch die #2, heftig wie der Himmel brennt!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz