So 18. Nov 2012, 12:28
Hallo Frank,
danke für die Rückmeldung. Die rote Linie ist ein Fixseil. Der Fall ist im Winter ein Ziel für Wasserfalleisklettern.
Die #7 habe ich leider nicht als Querformat. Das war sowieso extrem schwierig.
Ich musste hier ein DRI machen, um den Dynamikumfang überhaupt etwas in den Griff zu bekommen.
Am Abend sind wir dann auf den 1287 Meter hohen Chapf gelaufen. Er liegt nahezu senkrecht als toller Aussichtspunkt 800 Höhenmeter über dem Walensee. Um es vorweg zu nehmen: Wir sind nicht von unten hinauf gelaufen

sondern mit dem Auto zuerst nach Lachen hoch gefahren. Von dort geht ein Weg fast auf einer Höhe zum Chapf (1/2 Stunde).
Wir wollten noch was mit Sternen probieren.
Ich hätte eigentlich noch gerne den Sonnenuntergang gehabt - dafür waren wir jedoch zu spät oben.
Ciao Thomas
#8 Blick Richtung Osten. Der helle unten müsste Jupiter sein (laut Stellarium). Schön zu sehen auch der Sternhaufen der Plejaden.
#9 Richtung Süden mit dem Mürtschenstock
#10 Richtung Westen. Unten am Ufer die Ortschaft Weesen.
#11 Der Mond ging dann gerade hinter der Bergkette unter, als wir wieder nach Hause gefahren sind.