Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Seeigel - nicht Seestern

Sa 16. Jan 2016, 22:55

Ich habe vorletztes Jahr am Strand auf Quberon das Skelett (sagt man da so?) eines Seesterns gefunden. Erst mal habe ich Monate gebraucht, um herauszufinden, was es war. Heute bin ich ihm mal mit dem Macro zu Leibe gerückt.

Man erkennt sehr schön die Ansätze der fünf Arme.

Bild
Datum: 2016-01-16
Uhrzeit: 22:15:52
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#1

Bild
Datum: 2016-01-16
Uhrzeit: 22:19:12
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#2

Bild
Datum: 2016-01-16
Uhrzeit: 22:14:07
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#3
Zuletzt geändert von joerg am So 17. Jan 2016, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Seestern

Sa 16. Jan 2016, 23:22

Geheimnisvolle Unterwasserwelt, hab sowas noch nicht in natura gesehen.
Wie groß ist das Teil denn?

Re: Seestern

Sa 16. Jan 2016, 23:53

Etwa der Durchmesser eines Zwei-Eurostücks. Die Struktur ist dünn wie Papier. Am Strand findet man hin und wieder Bruchstücke. Aber ich hab außer dem noch nie ein vollständiges Skelett gefunden.

Re: Seestern

So 17. Jan 2016, 00:49

Das ist übrigens ein Seeigel, kein Seestern. ;)

Re: Seestern

So 17. Jan 2016, 02:14

An der Nordsee findet man sie sehr häufig bei Ebbe in den Prilen. Bis zu einer Größe von ca. 5 cm ist da alles dabei.
Google mal nach Herzigel, dann siehst du, wie sie im lebenden Zustand mit ihren Stacheln aussehen - konnte bisher aber nur 2 stachelbewehrte Herzigel finden. Alle anderen waren lediglich Schalen, wie du sie hier vorgestellt hast.

Viele Grüße,
Heinrich

Re: Seestern

So 17. Jan 2016, 07:08

Seeigel? Nie gesehen und nie gehört. Super! Danke für die Information!

Re: Seeigel - nicht Seestern

So 17. Jan 2016, 16:41

sieht aus wie ein versteinertes Brötchen :D

Re: Seeigel - nicht Seestern

So 17. Jan 2016, 18:33

Hab den Seeigel nochmal durchleuchtet...

Bild

Re: Seeigel - nicht Seestern

Fr 5. Feb 2016, 22:18

So, zum Abschluss habe ich den Seeigel nochmal durchleuchtet, angestrahlt und aus 20 Einzelbildern gestackt. Wenn mir nichts besseres einfällt, wars das jetzt mit dem Knochen.

Bild
Datum: 2016-02-05
Uhrzeit: 20:53:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz