Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Seeblicke (Bodensee)

Do 14. Feb 2013, 09:38

Hallo Thomas,

Deine Bilder habe ich mir alle eben mal im Schnelldurchlauf angesehen. Anfangs wollte ich noch die Nummern aufschreiben von den Bildern, die mir besonders gut gefallen. Das habe ich aber schnell aufgegeben, weil einfach alle Bilder richtig gut sind!! :2thumbs: Man merkt aber auch wirklich, dass Du "Deinen" Bodensee liebst. Die Liebe unbd die Sorgfalt, mit der Du die Bilder entstehen lässt, kann ich mir gar nicht anders erklären. Echt gute Arbeit!! :2thumbs:

In diesem Sinne: Lesezeichen ist gesetzt!! :2thumbs:

Viele Grüsse

Jamou
:wuff:

Re: Seeblicke (Bodensee)

Do 14. Feb 2013, 11:30

Danke für euer positives Feedback, Bernd und Jamou.

@Bernd:
Ja, diesmal hatte ich besseres Schuhwerk dabei wobei ich jetzt schon auf der Suche nach einer Watthose bin - kann man am See ja öfter gebrauchen :mrgreen:
Bei einem anderen Bild hatte ich schon einen Zweig abgebrochen und hatte irgendwie ein schlechtes Gewissen :yessad:
Ich finde es immer wahnsinnig schwer, wenn man so bodennah (wassernah) fotografiert alles im Blick zu haben. Manchmal ärgere ich mich auch danach, über das, was ich gerade wieder übersehen habe.

#45: Es war Sonnenuntergang daher der rötliche Schein von rechts. Ich hätte mir gewünscht, dass es etwas klarer ist. Aber läuft ja nicht weg... :)

Ciao Thomas

Re: Seeblicke (Bodensee)

Do 14. Feb 2013, 13:56

havanna hat geschrieben:Bei einem anderen Bild hatte ich schon einen Zweig abgebrochen und hatte irgendwie ein schlechtes Gewissen :yessad:


Naja, im Prinzip hast du schon Recht, aber man soll ja auch keinen Flurschaden anrichten. Ich war letzten Herbst oft bei uns am Flaxbach und Steinbach (Köhlerpfad am "Saar-Hunsrück Steig") unterwegs und da ist ca. 20m neben meiner Location die Stadt wegen Waldarbeiten mit dem Caterpillar durchgeprescht. :mrgreen:
Da wird ja wohl wegen 1-2 morschen Ästchen keiner was sagen, sonst geht es auch mehr um Aufräumarbeiten, Steine, Blätter, schon abgeknickte Äste die rum liegen usw. Im Moment ist da eigentlich noch gut knipsen, weil der Schnee das meiste Gerümpel verdeckt.

Ich finde es immer wahnsinnig schwer, wenn man so bodennah (wassernah) fotografiert alles im Blick zu haben. Manchmal ärgere ich mich auch danach, über das, was ich gerade wieder übersehen habe.


Ist es auch!
Meistens sieht man die störenden Äste und sonstigen Kram erst hinterher am PC. Obwohl ich immer denke, das ich gut vorgearbeitet habe, landen 99% meiner Bach Fotos direkt in der Tonne oder im Archiv. Vielleicht heisst das Zauberwort "Klappdisplay". :ugly:




Gruss Bernd

Re: Seeblicke (Bodensee)

Do 14. Feb 2013, 20:45

@Bernd: Ein richtiger Monitor (7 Zoll) wäre mir noch lieber :ja:

Ohne viel Worte... Kressbronn heute.

#47


#48

Re: Seeblicke (Bodensee)

Fr 15. Feb 2013, 15:26

Sehr schöne Bilder von heute, Thomas. Etwas anderer Stil als gewohnt, aber wirklich sehr ansprechend.
Viele Grüße,
David

Re: Seeblicke (Bodensee)

Fr 15. Feb 2013, 19:18

Danke, David :)

Vielleicht sollte ich noch ein paar Worte verlieren, die die etwas anderen Bilder erklären:
Gestern schien fast den ganzen Tag die Sonne. Leider musste ich arbeiten... :cry:
So hoffte ich wenigstens durch etwas früheres gehen doch noch ein klein wenig von der winterlichen Stimmung mit Sonne oder Sonnenuntergang einfangen zu können.

Zu ersten Mal fuhr ich nach Kressbronn. Mit Sonne war dann nichts mehr. Der Hochnebel bzw. die Wolken schoben sich von Westen davor. Im Osten blitzte noch ein klein wenig blauer Himmel - was mir aber nichts nützte.
Auch die Alpenkette am anderen Ufer war schon in der Bewölkung versunken.
So lief ich beinahe eine Stunde am Ufer hin und her und suchte nach einem brauchbaren Motiv. Eigentlich war ich ziemlich enttäuscht, nicht nur wegen der fehlenden Sonne.
Die Reihe der Pfähle hatte es mir dann angetan. Das DA* 300 f4 wäre hier toll gewesen - so blieb nur mein 55-300mm.

Am Ufer warf eine Familie den Möwen Brotreste zu. Auch das wollte ich schon mal vor einer Weile machen. Ich fokusierte manuell da es bei dem Trubel keinen Sinn machte, den Autofokus rattern zu lassen. Einfach auf dem Auslöser bleiben und am Ende schauen, was dabei heraus kommt.

Ciao Thomas

Re: Seeblicke (Bodensee)

So 24. Feb 2013, 10:56

Gestern war ich in Konstanz um mich mit einer Bekannten aus der Schweiz zu treffen.
Trotz eher trübem Wetter (und saukalt) sind wir etwas am See entlang gegangen und haben das eine oder andere Bild versucht.

An diesem habe ich mich mal mit der Teiltonung versucht, wie Malte sie bei seinen NY oft angewendet hat.
Der Blick geht entlang der alten Rheinbrücke in Konstanz hinüber zur Seestraße (Nobel-Wohngegend in KN).

Die alte Rheinbrücke wurde ursprünglich als Eisenbahnbrücke gebaut löste dann aber die Holzbrücke ab, die über viele 100 Jahre die einzige Verbindung nach Konstanz von Norden darstellte.

Ciao Thomas

Re: Seeblicke (Bodensee)

So 24. Feb 2013, 14:50

havanna hat geschrieben:...
An diesem habe ich mich mal mit der Teiltonung versucht, wie Malte sie bei seinen NY oft angewendet hat.

Hmm, kannst du mal kurz beschreiben, was das ist bzw. was du gemacht hast.

havanna hat geschrieben:Der Blick geht entlang der alten Rheinbrücke in Konstanz hinüber zur Seestraße (Nobel-Wohngegend in KN).

Die Farben gefallen mir sehr gut, v. a. auch das türkise(?) Wasser.
Ich hätte das Bild in 16:9 gemacht und unten beschnitten, Aber du hast ja deinen eigene Meinung. ;)

Ich finde jetzt die Brücke, von der man ja nicht so viel sieht, eher weniger spannend und mehr störend.
Die schönen Häuser auf der anderen Seite hätte ich mir gerne größer im Bild gewünscht.

Re: Seeblicke (Bodensee)

So 24. Feb 2013, 16:02

Hallo Hannes,

danke für deine Rückmeldung. Ich höre mir deswegen aber gerne auch die Meinung anderer an. ;)
Nicht immer bleibe ich an dem hängen, was ich im Kopf habe.

Ich werde das sicher noch einmal machen mit dem Fokus auf die Häuserreihe - allerdings zur blauen Stunde.
Dafür warte ich darauf, dass endlich mal das Wetter besser wird.

Ciao Thomas

P.S. Wegen Teiltonung: Schaue mal auf den NY Beitrag von Malte. Gegen Ende hat er seine LR Einstellungen gezeigt.
Da ist ein Screenshot mit Teiltonung.
Hier mal meine Einstellung.

Re: Seeblicke (Bodensee)

So 24. Feb 2013, 16:11

Und hier noch 16:9

Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz