Helmut hat geschrieben:Christoph, der Seeadler ist 'nur' fliegend zu sehen.
Sorry, die #8 und #9 ist ein Seeadler. Guck dir die Schnäbel an: der riesige gelbe Schnabel mit gelber Wachshaut des Seeadlers im Vergleich zum viel grazileren schwarz-grauen Schnabel mit gelber Wachshaut des Schreiadlers. Und schon allein der Körperbau, bei 8 und 9 wirkt schon der Kopf eher massig und kantig, das Erscheinungsbild deiner Schreiadler ist da eher elegant anzusehen
Du liegts absolut richtig. Vielen Dank für Deinen Hinweis. Es ist ein vier Jahre alter, also fast erwachsener Seeadler. Ich werde das heute Abend im Thread ändern.
Du liegts absolut richtig. Vielen Dank für Deinen Hinweis. Es ist ein vier Jahre alter, also fast erwachsener Seeadler. Ich werde das heute Abend im Thread ändern.
Dann lag ich ja gar nicht mal so falsch
Schraat hat geschrieben:...Bei den Schreiadlerbildern ## 8 und 9 hätte ich aufgrund der Schnabelfarbe auf einen jungen Seeadler getippt.
Alles gut - ändert ja nichts an deinen Superbildern. Saß denn dieser Seeadler mit den Schreiadlern zusammen? Das wär ja quasi ein doppelt so tolles Zusammentreffen
Ja, der Seeadler saß bei den Schreiadlern. Er und der Jungvogel haben sich in einem Abstand von 10 Metern 10 Minuten regungslos angestarrt. Daher bin ich, ohne weiter nachzudenken, davon ausgegangen, dass es sich um einen Schreidler-Altvogel handelt.