Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Seeadler

So 21. Sep 2014, 10:52

Hallo Helmut,
ganz tolle Serie!
Schon das 1. Bild begeistert mich mit dem sanften Licht im Gefieder des Adlers.
Gratulation zu diesen Bildern :bravo: :bravo:

Viele Grüße
Alaric

Re: Seeadler

So 21. Sep 2014, 10:57

Moin Helmut,

das sieht sehr stark nach Seeadler "Alfred" aus. Hattest Du diese Tour: http://www.meckpomm.de/mecklenburgische ... 37973.html

Re: Seeadler

So 21. Sep 2014, 11:00

Vielen Dank für die netten Kommentare.
Den Sensorfleck habe ich gestern auch erst entdeckt. Da muss ich die Kamera wohl noch einmal einschicken. Die Aufnahmen sind in der Feldberger Seenlandschaft entstanden. Da gibt es wohl ein paar Brutpaare. Ebenso im Bereich der Müritz. Außerdem gibt es dort etliche Fischadler. Einen konnten wir noch an unserem See (kleiner Gadowsee) beobachten. Ansonsten sind die bereits unterwegs in wämere Gefilde.
Thema "AF" - da habe ich schon etwas geschwitzt. Das kam mir in diesem Moment wirklich sehr langsam vor. Gott sei Dank habe ich bei zwei Anflügen der Seeadler diese noch rechtzeitig erwischt. Beim dritten Anflug ist es mir nicht gelungen, scharf zu stellen. Die Seeadler fliegen einigermaßen ruhig und gemächlich, so dass man zurechtkommt. Nächstes Jahr -wir haben schon wieder gebucht :ja: - will ich so eine Tour mit Rotmilanen machen. Da soll angeblich alles viel viel schneller gehen. Da bin ich richtig gespannt, ob das mit dem AF funktioniert.

Re: Seeadler

So 21. Sep 2014, 11:01

Hallo Ralf,

das war Aalfred und seine Gattin. :ja:

Re: Seeadler

So 21. Sep 2014, 11:05

Klasse Bilder und das Licht war ja wohl.... Insbesondere bei der ersten Charge...

Re: Seeadler

So 21. Sep 2014, 11:42

Traumhafte Aufnahmen für mich , allein schön das tolle Licht . Es ist mit Sicherheit für jemanden der Greifvögel mag ein grandioses Erlebnis .

ähm , der Aal , wurde der dem Vogel zugespielt ?

Re: Seeadler

So 21. Sep 2014, 12:22

Ja, mit dem Aal wurde angefüttert. Normalerweise haben die Seeadler eine Fluchtdistanz von mehreren hundert Metern. Diese Fotos können nur auf diese Art und Weise gelingen. Man kann den Seeadler entweder von einem Versteck aus beobachten -das habe ich 6,5 Std. lang ohne Erfolg versucht- oder in "Action" von einem Boot aus. Hierzu wird der Seeadler (eigentlich sind es zwei) von dem Tourenführer eben mit diesen Fischen (Aal oder Karausche) "angelockt". Die Seeadler sind über Jahre daran gewöhnt und kommen daher sehr nahe an das Boot heran. In dem Boot muss man sitzen bleiben. Steht jemand anderes als der Tourenführer, drehen die Adler sofort ab. Es ist wirklich ein beeindruckendes Erlebnis, wenn sich diese majestätischen Geschöpfe (das Weibchen hat eine Flügelspannweiteweite von rd. 2,40 m) dem Boot nähern und den Fisch aufnehmen. Wir hatten an diesem Tag natürlich ein Riesenglück mit dem Wetter. Insofern konnten diese Aufnahmen auch sehr gut gelingen.

Re: Seeadler

So 21. Sep 2014, 12:34

Helmut hat geschrieben:...
Den Sensorfleck habe ich gestern auch erst entdeckt. Da muss ich die Kamera wohl noch einmal einschicken...


Den kriegst Du doch mit Pustebalg oder etwas Isopropanol auf dem q-tip weg, da muß man nix für einschicken...

Bei meinem Seeadlertrip waren 200mm auch angesagt - das war in Nordnorwegen und die Viecher kannten unseren Bootsführer sehr gut, die haben sich schon versammelt als sie das Boot kommen sahen.

Re: Seeadler

So 21. Sep 2014, 12:40

angus hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:...
Den Sensorfleck habe ich gestern auch erst entdeckt. Da muss ich die Kamera wohl noch einmal einschicken...


Den kriegst Du doch mit Pustebalg oder etwas Isopropanol auf dem q-tip weg, da muß man nix für einschicken...

Bei meinem Seeadlertrip waren 200mm auch angesagt - das war in Nordnorwegen und die Viecher kannten unseren Bootsführer sehr gut, die haben sich schon versammelt als sie das Boot kommen sahen.


Habe das noch nie gemacht. Kriegt das ein durchschnittlich talentierter Mitteleuropäer hin, ohne das die Kamera das zeitliche segnet?
Angus, kann man Deine Bilder hier im Forum betrachten?

Re: Seeadler

So 21. Sep 2014, 12:45

Klasse Serie Helmut :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz