Di 17. Mai 2022, 07:20
Di 17. Mai 2022, 19:40
Nuftur hat geschrieben:Wenn ich lese, dass ein Paar nun schon zwanzig Jahre lang zuverlässig zwei Nachkommen zeugt, und die Nachkommen in diesen zwanzig Jahren ja auch beitragen, muss die Verlustrate, ohne dass die Bestände explodieren, doch ziemlich hoch sein, oder? Oder wandern die alle ab?
MfG Nuftur
Di 17. Mai 2022, 20:06
Mi 18. Mai 2022, 07:13
Mi 18. Mai 2022, 16:38
B747 hat geschrieben:" Sind denn die Seeadler während der Brutzeit empfindlicher als bei der Aufzucht der Jungen ? Ist denn die Kletterpartie durch Nils nicht auch eine massive Störung während der Aufziehzeit, wenn man die ansonsten einzuhaltende 300 m Sperrzone berücksichtigt ? Schließlich werden hier ja keine Bäume in der Nähe abgesägt, sondern es wird gezielt der komplette Nachwuchs aus dem Horst genommen. Kann denn Nils seine Arbeit überhaupt verrichten, ohne dass er die Gegenwehr durch die Altvögel befürchten muss ? Wie lange dauert eine solche Beringungsaktion ungefähr ? Kommt es nach einer Beringungsaktion auch mal zu Abbrüchen der weiteren Jungenaufzucht oder wird diese Aktion von den Seeadlern problemlos toleriert ?
Viele Fragen, aber ich freue mich auf die Antworten.
Viele Grüße
Jens
Mi 18. Mai 2022, 19:31
Mi 18. Mai 2022, 20:20
Mi 18. Mai 2022, 20:39
Mi 18. Mai 2022, 20:56
Mi 18. Mai 2022, 21:09
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz