Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Sciurus vulgaris

Mi 29. Aug 2012, 08:04

Dieses Eichhörnchen hat während eines Vormittags meinen ganzen Haselnussstrauch abgeleert und teilweise die Nüsse sogar gleich in unserem Garten versteckt.

#1
Bild
Datum: 2012-08-27
Uhrzeit: 10:36:45
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D


#2
Bild
Datum: 2012-08-27
Uhrzeit: 10:39:15
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D


#3
Bild
Datum: 2012-08-27
Uhrzeit: 10:40:14
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D


#4
Bild
Datum: 2012-08-27
Uhrzeit: 10:42:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D


#5
Bild
Datum: 2012-08-27
Uhrzeit: 10:42:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D


#6
Bild
Datum: 2012-08-27
Uhrzeit: 10:43:34
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

Re: Sciurus vulgaris

Mi 29. Aug 2012, 08:10

Ist nun mal ihr Job.
Meine Haselnüsse gehen eimerweise an Nachbars Eichhörnchen, bevor sie ausgewildert werden.

Eine schöne Serie über das fleißige und sehr flinke Tierchen :)

Re: Sciurus vulgaris

Mi 29. Aug 2012, 08:20

Ich würde mal sagen: Auf frischer Tat ertappt! :D
Aber der nächste Winter kommt bestimmt, und da muss eben vorgesorgt werden. :ja:

Schöne Serie!

Re: Sciurus vulgaris

Mi 29. Aug 2012, 18:46

Fein gesehen und festgehalten! Wobei mir das Prinzip, nach dem die kleinen Nager ihren Wintervorrat anlegen, immer ein Rätsel bleiben wird. Bei uns sind es Walnüsse, die kiloweise abgeschleppt und verbuddelt werden, aber die überwiegende Zahl der Nüsse wird nie wieder ausgegraben/gefressen. Die meisten finden wir im nächsten Jahr bei der Gartenarbeit wieder oder noch etwas später, wenn sie längst keimen und wir kleine Nussbaumwälder roden :mrgreen:

Re: Sciurus vulgaris

Mi 29. Aug 2012, 20:49

Sehr schöne Geschichte und prima Bilder! :2thumbs:

Re: Sciurus vulgaris

Mi 29. Aug 2012, 20:50

pixiac hat geschrieben:Sehr schöne Geschichte und prima Bilder! :2thumbs:

Das meine ich auch :thumbup:

Re: Sciurus vulgaris

Mi 29. Aug 2012, 20:59

Hallo,

schöne Bilder von einem frechen Eichhörnchen. So niedlich sie auch aussehen, es sind auch gemeine Nesträuber, die auch vor Jungvögeln keinen Halt machen!



gruß

Alex

Re: Sciurus vulgaris

Do 30. Aug 2012, 06:21

Fischer hat geschrieben:Hallo,

schöne Bilder von einem frechen Eichhörnchen. So niedlich sie auch aussehen, es sind auch gemeine Nesträuber, die auch vor Jungvögeln keinen Halt machen!



gruß

Alex
Dann haben sie ja mit uns was gemein. :yessad: (Wortspielalarm)
Nesträuber hin oder her, die kleinen roten habens immer schwerer, sich gegen ihre kräftigeren schwarzbraunen amerikanischen Verwandten durchzusetzen.
http://www.3sat.de/page/?source=/sfdrs/ ... index.html
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... nchen.html

Re: Sciurus vulgaris

Do 30. Aug 2012, 06:41

Fischer hat geschrieben:Hallo,

schöne Bilder von einem frechen Eichhörnchen. So niedlich sie auch aussehen, es sind auch gemeine Nesträuber, die auch vor Jungvögeln keinen Halt machen!



gruß

Alex


Stimmt, aber so ist die Natur. :yessad:

Wenn man so will, sind wir das auch. Wir essen Kälber, Ferkel und Zicklein. Durch meinen Sohn, der seit 2 Jahren Vegetarier ist, wird mir das immer wieder bewusst und seitdem hat sich auch mein Essverhalten stark verändert. Leider können wildlebende Tiere sich nicht immer aussuchen was sie essen. Sie müssen nehmen, was es gibt, so traurig es auch ist.

Re: Sciurus vulgaris

Sa 1. Sep 2012, 08:04

Sehr schöne Bilder. Die Kleinen sieht man bei uns leider immer weniger.

VG Jürg
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz