C.D. hat geschrieben:
Abseits vom Kungsleden dürfte es da ja sehr ruhig sein.
Ja, uns is in den 10 Tagen, die wir abseits der Wanderwege unterwegs waren niemand über den Weg gelaufen. Das macht für mich auch einen großen Reiz der ganzen Gegend dort aus. Allerdings is fast jeden Tag ein Heli über uns hinweggeflogen.
C.D. hat geschrieben:
Anfang September hinfahren kann aber auch in Sachen Schnee in die Hose gehen - wenn man nicht zu hoch unterwegs ist und entsprechende Ausstiegsmöglichkeiten hat aber nicht so dramatisch. Ende August hin und Anfang September zurück finde ich vorteilhafter.
Da hast du wahrscheinlich recht. Aber die Gegend wo ich nächstes mal hin will würd eh nur auf ca. 500m liegen, da hoff ich, dass es noch schneefrei bleibt

Hab noch etwas in meinen Bildern herumgekramt und noch ein paar ausgesucht, die ich gut finde.
Die Fjälllandschaft ist immer eine willkommene Abwechslung zu den sehr unwegsamen Tälern, in denen man sich oft durch dichte Vegetation durchkämpfen muss und oft bei den Schritten mehrere Zentimeter einsinkt. Auf den Bergen hat man dann schon fast das Gefühl auf Wolken zu schweben


#14
Beim Herumlaufen schreckt man immer wieder Frösche auf, die sich vor einem in Sicherheit bringen wollen und meist im nächsten Tümpel verschwinden. Dieser hat aber brav still gehalten und sich fotografieren lassen.

#15
Sehr häufig findet man mit Wasser gefüllte Tümpel und sumpfige Stellen. Wenn man alleine unterwegs ist, sollte man hier schon vorsichtig sein, denn teilweise sinkt man ziemlich stark ein, was mitunter auch gefährlich werden kann.

#16
Die vielen Felsen an den Seeufern gefallen mir besonders gut und eigenen sich prima als fotografischer Vordergrund


#17
In Österreich kann ich mit der Fischerei nicht sonderlich viel anfangen, aber in Lappland macht das richtig Spaß. Außerdem kann man so seinen Reiseproviant aufstocken. Da man ohnehin immer zu viel Gewicht mit sich herumschleppt (über 25kg), ist es sehr praktisch weniger Nahrungsmittel mitnehmen zu müssen. Diese fast 50cm lange Forelle war genug für uns beide und das auch ohne Beilagen.

#18
Das sehr unberechenbare und schnell wechselnde Wetter kreiert oft sehr interessante Licht und Schattenübergänge.

#19

#20
Hier nochmal der dampfende See nach Sonnenuntergang.

#22

#23

#24
Diesen Fluss wollten wir anfangs überqueren (auf unserer Karte war da irgend ein Weg eingezeichnet), von diesem Vorhaben sind wir dann aber wieder schnell abgekommen....


#25
Über kleinere Flüsse führen oft diese schmalen Holzbrücken, die auf einer guten Karte normalerweise eingezeichnet sind (bspw. Fjällkartan).

#26
_________________
Grüße Ronny