Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Schwarzstorch (jung) im Kinzigtal (Hessen)

So 9. Aug 2015, 20:33

Ich wüsste an deiner Stelle auch nicht, für welches ich mich entscheiden sollte. Sie sind durchweg klasse. Die Gefiederstruktur, dazu in der bunten Sommerwiese - genial. Glück plus Können = super Serie :2thumbs:

Re: Schwarzstorch (jung) im Kinzigtal (Hessen)

So 9. Aug 2015, 20:39

klabö hat geschrieben:Ich wüsste an deiner Stelle auch nicht, für welches ich mich entscheiden sollte. Sie sind durchweg klasse. Die Gefiederstruktur, dazu in der bunten Sommerwiese - genial. Glück plus Können = super Serie :2thumbs:
+1 Das seh ich genauso. :2thumbs:

Re: Schwarzstorch (jung) im Kinzigtal (Hessen)

So 9. Aug 2015, 20:55

Danke. Bin richtig happy, dass ich den Kameraden gesehen und einigermaßen gut erwischt habe. Und dass es Euch auch gefällt, ist für mich natürlich das Sahnehäubchen :)

Re: Schwarzstorch (jung) im Kinzigtal (Hessen)

So 9. Aug 2015, 21:04

soooo, habe mir die Bilder jetzt nochmal in Ruhe und in Groß angeschaut. Hammer!!!!
Helmut, du gehörst zu den sehr Guten :D

Re: Schwarzstorch

So 29. Mai 2016, 13:25

Letztes Jahr hatte ich bereits das Glück, bei uns in der Nähe einen jungen Schwarzstorch zu entdecken. Heute war mir das Glück erneut hold. Als ich am Vormittag in der Beobachtungshütte des Graf-Dietrichs-Weihers saß, zog ein Schwarzstorchpärchen gemütlich seine Runden über mir :ja: Leider war dieses Jahr das Wetter recht bescheiden. Aber, was willste machen :ka:
Das Männchen erkennt man an dem durchgängig roten Schnabel sowie an den rot eingerahmten Augen. Mit anderen Worten: der schönere von beiden ist das Männchen :mrgreen: (Für diejenigen, die den Unterschied nicht erkennen, habe ich es dazu geschrieben :ommmh: )

Weibchen
Bild
#1

Weibchen
Bild
#2

Weibchen
Bild
#3

Männchen (Bilder #4 bis #8)
Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8
Zuletzt geändert von Helmut am So 29. Mai 2016, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Schwarzstorch

So 29. Mai 2016, 15:05

Was für beeindruckende Tiere! Schöne und seltene Flugaufnahmen - mir wurde erst bei diesen Fotos die weiße Brust-Zeichnung bewusst. Glückwunsch zu den Aufnahmen!

Re: Schwarzstorch

So 29. Mai 2016, 19:27

Ja Klaus, ich finde die Schwarzstörche ebenfalls beeindruckend. Mit knapp zwei Meter Flügelspannweite sind sie auch riesig. Und jeder, der sich mit Natur-/Vogelfotografie beschäftigt weiß, dass es einer Menge Glück bedarf, diese Vögel ablichten zu können.
Zuletzt geändert von Helmut am Mo 30. Mai 2016, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Schwarzstorch

So 29. Mai 2016, 20:12

Hallo Helmut,
du bist ein Glückspilz, Glückwunsch zu den Aufnahmen. :2thumbs: :clap:
Gruß Roland

Re: Schwarzstorch

Mo 30. Mai 2016, 09:08

Helmut hat geschrieben:...Und jeder, der sich mit Natur-/Vogelfotografie beschäftigt weiß, das es einer Menge Glück bedarf, diese Vögel ablichten zu können....

Und zu dem Glück kommt hier noch Können dazu.
Mir ist erst einmal in mehr als einem halben Jahrhundert ein Schwarzstorch-Pärchen vor die Augen gekommen. Das war vor ein paar Wochen und lässt mich nicht mehr los. Leider musste ich bisher anderen Projekten den Vorrang geben. Aber ein paar Schwarzstorch-Bilder aus vielen hundert Meter Entfernung (mehr ist meiner Einschätzung nach bei "meinem" Pärchen nicht drin) sind immer noch etwas anderes als das, was Du hier zeigst, Helmut.
Allergrößte Achtung! :hat:

Re: Schwarzstorch

Mo 30. Mai 2016, 09:20

Hi,

super klasse :thumbup: und Glückwunsch dazu :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz