Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Schöne Libelle

Sa 5. Aug 2017, 15:27

Hallo Fotofreunde,

habe diese Libelle vor knapp 2 Monaten von der Arbeit mit nach Hause genommen, sie lag auf dem Rücken und konnte nicht mehr richtig fliegen. Hab sie in einen Karton mit einer Schale Wasser und Grünzeug, leider hat sie nur noch 1 Tag gelebt. Konnte aber noch diese schönen Bilder machen.

Alle Bilder sind in RAW aufgenommen, und anschließend mit Capture One bearbeitet.

Bild
#1
Datum: 2017-06-13
Uhrzeit: 18:31:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Bild
#2
Datum: 2017-06-13
Uhrzeit: 18:31:46
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Bild
#3
Datum: 2017-06-13
Uhrzeit: 18:35:21
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Bild
#4
Datum: 2017-06-13
Uhrzeit: 18:41:17
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Bild
#5
Datum: 2017-06-13
Uhrzeit: 19:02:11
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Bild
#6
Datum: 2017-06-13
Uhrzeit: 19:12:57
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Bild
#7
Datum: 2017-06-13
Uhrzeit: 19:21:00
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Re: Schöne Libelle

Sa 5. Aug 2017, 15:57

Hallo Andie,

es sind dir schöne Nahaufnahmen gelungen. :thumbup:
Auf den Bildern sieht es so aus, als ob ihre Flügel angesengt wurden. Vielleicht konnte sie deshalb nicht mehr richtig fliegen. Vielleicht ist sie einer Glühlampe zunahe gekommen.

Deine Schreiben hat mich an meine Tochter erinnert. Sie hat Weberknechte in Gläsern mit Haufen Grünzeug darin gesammelt und wollte sie als Haustiere halten. :dasisses:

Re: Schöne Libelle

Sa 5. Aug 2017, 16:26

Da hast du aus einem traurigen Umstand das Beste gemacht. :thumbup:

puftlumpe hat geschrieben:Auf den Bildern sieht es so aus, als ob ihre Flügel angesengt wurden. Vielleicht konnte sie deshalb nicht mehr richtig fliegen. Vielleicht ist sie einer Glühlampe zunahe gekommen.

Ja, wirklich seltsam. Sieht nicht stark genug aus, um sie am Fliegen zu hindern, aber Hitze kann ja auch andere Schäden verursacht haben. Nur merkwürdig, dass es jeweils die Flügelspitzen sind. Schwer vorzustellen, wie das passiert sein könnte. :ka: Das Geheimnis hat sie wohl mit ins Grab genommen.

Re: Schöne Libelle

Sa 5. Aug 2017, 16:27

Ach ja, scheint übrigens ein Blaupfeil zu sein.

Re: Schöne Libelle

Sa 5. Aug 2017, 16:33

Ranitomeya hat geschrieben:Ach ja, scheint übrigens ein Blaupfeil zu sein.

:nono: Spitzenfleck... :cap:

Re: Schöne Libelle

Sa 5. Aug 2017, 16:42

mesisto hat geschrieben:
Ranitomeya hat geschrieben:Ach ja, scheint übrigens ein Blaupfeil zu sein.

:nono: Spitzenfleck... :cap:

Tja, Denken ist Glücksache. Ich bin ein Pechvogel. :yessad:

Re: Schöne Libelle

Sa 5. Aug 2017, 20:40

Ranitomeya hat geschrieben:
puftlumpe hat geschrieben:Auf den Bildern sieht es so aus, als ob ihre Flügel angesengt wurden. Vielleicht konnte sie deshalb nicht mehr richtig fliegen. Vielleicht ist sie einer Glühlampe zunahe gekommen.

Ja, wirklich seltsam. Sieht nicht stark genug aus, um sie am Fliegen zu hindern, aber Hitze kann ja auch andere Schäden verursacht haben. Nur merkwürdig, dass es jeweils die Flügelspitzen sind. Schwer vorzustellen, wie das passiert sein könnte. :ka: Das Geheimnis hat sie wohl mit ins Grab genommen.

:ichweisswas: Die Männchen haben manchmal dunkle Flügelspitzen (s. Klaas-Douwe B. Dijkstra: Libellen Europas)

Gruß
Norbert
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz