Nochmals vielen Dank. Ich freue mich, wenn die Bilder gefallen. Der Baum steht in einem alten Hühnerstall ohne Dach. Deshalb ist er schon stark aufgeblüht. Der Wind pfeift zwar gelegentlich durch die Fensterlöcher, aber es ist ruhiger als draußen.
Mit dem 180er die fliegenden Bienen einzufangen, war nicht so einfach. Die beladenen waren etwas langsamer unterwegs und ich merkte, dass ein größerer Abstand die Sache einfacher machte. Da hilft die längere Brennweite. Der Frontalschuss war Glückssache. Ich sah die Biene unscharf auftauchen und habe draufgehalten Glücklicherweise mit Erfolg.
Entgegen meiner Gewohnheit habe ich alles in jpeg aufgenommen. Es war nur eine leichte Bearbeitung erforderlich. Die K-S2 macht das hervorragend.
Das Sigma gefällt mir sehr und insgeheim hoffe ich, dass Pentax auch noch ein langes Makro herausbringt.