So 15. Jan 2012, 04:49
ErnstK hat geschrieben:Absolut keine blöde Frage- es war, wie du richtig vermutest hast, dem Mischlicht geschuldet.
Gerade dies ist wichtig, um den Eindruck der Natürlichkeit aufrecht zu erhalten. Nach Möglichkeit sollte man dies immer mit einbeziehen- der Blitz hat hier nicht nur ne aufhellende Funktion sondern in erster Linie dient er als Schutz vor Verwacklung- wie bekannt friert ein Blitz Bewegungen ein- der leichteste Windhauch bei solchen Maßstäben gleicht wirklich einem Erdbeben- ohne Spiegelvor- und Elektroauslöser nebst gutem Stativ geht da nix.
ErnstK hat geschrieben:Echte Makrofotografie ist mit normalen Gesetzmäßigkeiten nicht zu vergleichen- ich wundere mich immer wieder wie oberflächlich mit diesem Begriff umgegangen wird.
Deshalb differenziere ich auch für mich sehr zwischen Makro- und Nahaufnahmen- für viele User nicht ganz verständlich, aber genau dies ist, wie man an meinen Beispielbild sehen kann, der sichtbare Unterschied für diesen Begriff und dem sollte man auf den Grund gehen.
Für mich beginnen Makros ab Maßstab 1:4 eher 1:2- alles andere sind Nahaufnahmen, auch wenn Hersteller dem Käufer suggerieren wollen er hätte sich ein Makroobjektiv gekauft nur weils auf der LInse steht.
Die Bezeichnung Makro/Macro, in der gesamten Fotowelt ein Begriff, ist halt kürzer und besser auf dem Objektiv zu bezeichnen/ einzugravieren als *Nahaufnahme*- diesen Begriff kennt ja außer uns *Germans* niemand- ergo, gut klingende Namen/ Begriffe haben halt diesen Vorteil und sind ein so genanntes *Zugpferd* in den Verkaufsvitrinen.
So 15. Jan 2012, 20:12
So 15. Jan 2012, 20:45
ErnstK hat geschrieben:Leider ists mir nicht gelungen dir den versrpochen Selbsthau zu zeigen- hatte wirklich keine Zeit - Sorry....ist nicht vergessen und wird nachgereicht.- OK .........ErnstK hat geschrieben:Danke dir........Selbstbau Makroblitz ist ne größere Geschichte- evtl. heute Abend- mach mich gerade fertig für ne Tourjokele hat geschrieben: Würdest du auch noch etwas zu dem selbstgebauten Makroblitz erzählen?![]()
Mo 16. Jan 2012, 22:46
Mo 16. Jan 2012, 23:11
Mo 16. Jan 2012, 23:20
Das ist nochmals eine andere Welt- Mikroskop> Mikofotografie, sozusagen die *Oberprima*macoldie hat geschrieben: Aber sag mal - ist das noch Makrofotografie oder eher dieses hier? http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 51,00.html
Di 17. Jan 2012, 09:39
Echt toll! Gefällt mir von der Klarheit, Beleuchtung und Schärfe sogar noch besser als Nr.1!ErnstK hat geschrieben:Wie bekannt ähnelt kein Kristall dem anderen- hier eine Kleeblattform
Di 17. Jan 2012, 09:48
Danke Frank- wie auch in der normalen Fotografie bedarf es auch hier eines guten Hintergrundes- leider ist er schon bei einer minimalen Bewegung verändert und dann sieht's schon nicht mehr so wirklich schön aus- man merkt es erst am PC.pixiac hat geschrieben: Echt toll! Gefällt mir von der Klarheit, Beleuchtung und Schärfe sogar noch besser als Nr.1!
Di 17. Jan 2012, 14:12
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz