Danke
mir ist gerade aufgefallen, dass ich hier noch nie meine Schneeflocken Makros gepostet habe....
Das geht ja garnicht
zuerst mal ein paar Tipps wie ich dies mache, sodass der eine oder andere auch etwas mitnehmen kann aus diesem Thread, und Hoffentlich selbst zu solchen Fotos kommt.
zuerst mal wann ist es am Besten Schneeflocken zu fotografieren.
Meiner Erfahrung nach ist dies am Besten wenn es so -2 bis 0 grad hat und es nicht zu stark Schneit. Wenn es zu warm ist kommen die Schneeflocken als Klumpen an, und wenn es zu stark Schneit kleben die Kristalle zusammen.
Hier am besten rausgehen den Arm heben und mal schauen wie die Schneeflocken auf dem Arm aussehen. Wenn hier einige ganze Schneeflocken landen ist es perfekt.
Sehr Wichtig ist auch, dass man die gewünschte Unterlage (bei mir meist Wollpullover) früh ins freie legt, damit sich dies schon abkühlen kann und dann die Schneeflocke nicht sofort nach dem Auftreffen schmilzt.
Dann nehme ich eine 5 Stufen Trittleiter und stelle die ins Freie, darauf lege ich dann meinen Pullover.
So kann ich aufrecht arbeiten und aus jeder Richtung auf den Pullover Fotografieren.
die Trittleiter hat auch noch den Vorteil, dass ich mich anlehnen kann um zusätzliche Stabilität zu bekommen.
Die Kombination vom 100mm makro und der Raynox 250 Nahlinse scheint für diese Art der Fotografie Perfekt zu sein.
Den bei der maximalen Vergrößerung ist der Abstand perfekt um das objektiv so zu halten, dass man den mit dem kleinen Finger ausgestreckt an der Leiter Anlehen kann und so die Stabilität enorm steigern kann und so genau die Schneeflocke Scharf ablichten kann.
Es gibt 35 Arten von Schneeflocken und hoffentlich bekomme ich mal alle zusammen
Ich benutze hier immer den Metzt 52 Blitz mit einem Faltbaren Diffusor. Den Blitz auf Manuell meist so 1/16 herum. oder auf HSS
Diese Fotos hier sind mit alle der K 50 gemacht, dem 100mm Makro und einzeln mit dem 1,4f Konverter oder die 250 Raynox Nahlinse.
Einstellungen sind meist 1/180, eine Blende von f 5,6 bis F11 den die Schärfentiefe ist sehr schmal bei dem 100mm Makro. und ISO von 100 bis 800.
Wünsche ein gutes Gelingen

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10