Do 28. Jan 2021, 18:24
Hallo,
die #1 finde ich absolute Spitzenklasse. Da passt für mich alles.
Persönlich erschreckt es mich immer wie viele in der Vorzeit mühsam hergestellte Terrassen für die Rebstöcke heute an der Mosel (und nicht nur dort) brach liegen. Die Plackerei will nicht jeder mit dem Weinpreis bezahlen. Der Wunsch vieler Verbraucher, Spitzenriesling für unter 1,99€. Das kann nicht funktionieren.
Bei einem Winzer in Leiwen haben wir vor 5 Jahren einen trockenen Riesling von 2012 probiert, den ich auf ca. 10€ pro Flasche angesetzt habe. Bin dann bei der Bestellung vom Stihl gefallen, 4,20€. Ich habe ehrlicherweise den Winzer gefragt ob er den Arbeitslohn nicht mit einrichtet. Habe von dem Wein verschenkt und die Empfänger um die Einschätzung des Preises gebeten. Die lagen auch in meiner Größenordnung.
Leider ist der Wein ausgetrunken und ich kann nur in er Erinnerung schwelgen.
So habe ich für deine schöne Aufnahme einen für mich schönen philosophischen Hintergrund.
Gruß
Horst