klabö hat geschrieben:
Mein Lieblingsplatz für solche Sachen ist der Kronsberg. Genaue Stellen ergeben sich nach der Wetterlage, besonders nach der Windrichtung. Die folgenden Fotos geben etwas Orientierung zu der heutigen Stelle:
Ich bin grundsätzlich 1 Std. vor Sonnenaufgang vor Ort. Heute so gegen 7.30 Uhr. Die Hasen waren da auch schon unterwegs, aber an fotografieren war noch nicht zu denken. Die ersten brauchbaren Fotos sind so gegen 8.00 Uhr entstanden - der Schnee hat geholfen. Ich sitze dann absolut ruhig am Waldrand und warte... Leider hat man nur 1 - 1 1/2 Stunden zur Verfügung. Dann nimmt die Spaziergänger-, Jogger - und Hundedichte (sorry

) so zu, dass kaum noch Wildtiere außerhalb des Waldes unterwegs sind. Leider haben nicht alle Hundebeseitzer ihre Vierbeiner im Griff, so dass auch mal hinter nem Hasen/Fuchs hinterher gehetzt wird

Aber in dem Zeitfenster geht meistens irgend etwas. Und sei es nur, dass man die Eulen beobachtet, die über einem im Wald verschwinden

Hallo Klaus,
vielen Dank für die Tips/Infos.
Den Kronsberg kannte ich noch gar nicht.
Die Uhrzeit auch nicht.

Da müsste ich kräftig an meinem Schweinehund arbeiten.
Ja, schade, dass einige Hundebesitzer da nicht verantworungsvoller sind.
Ich schaue mir demnächst mal den Kronsberg an. Aber eher etwas später.
Die Idee die Kamera mit auf die Arbeit zu nehmen ist gut. Werde ich morgen auch machen.
Die Landschaften sehen gerade zu schön aus.
LG
Ralph
_________________
Beste Grüße
Ralph
Meine
freuen sich auf Besucher.
