Do 15. Jul 2021, 23:35
Erstens kommt es anders als man zweites denk, das Kloster Lorch wollten wir uns ansehen und ein paar Fotos machen. Um flexibel zu sein, K-70 mit Sigma 17-50 und K-3 mit dem PLM.
Dort angekommen, siehe da, die Falknerei ist endlich wieder geöffnet

, das wird ein muss für uns und 3 Stunden Wartezeit kann man verkraften und sich dort auch so wohlfühlen und fotografieren.
Mit Beginn der Falkner-Vorführung erführen wir, das ist erst die 3. Vorführung seit über 10 Monaten Karenz. Corona-Toback, auch für die Greife und anderen Vögel, die sonst an Menschen als Besucher gewöhnt sind.
Hier ein paar hoffentlich gelungene Bilder, 1 Akku war dann platt .

#1

#2

#3

#4

#5

#6

#7

#8
einer der größten und intelligenten Singvögel Mitteleuropas, der Kolkrabe

#9

#10

#11
Kleine Anekdote des Senior-Falkners zu kanadischen Weisskopfadler: Donald Trump wollte sich mit einem solchen Adler zum Ende seinen Amtszeit im seinem Büro gern professionell ablichten lassen, Trump wollte, der Adler nicht, danach war Büroaufräumen angesagt

#12

#13

#14
Gattung Eisvögel
und da es hier passt, ein Lorcher Klostermauergänger, wenn ich richtig liege, ein Hausbraunschwänzchen, weiblich lt. NABU -App

#15
Eure kritischen Betrachtungen würde ich mir wünschen, da die Bilder bearbeitet und geschnitten sind.
Die Bilder von der Falknerei sind eben alle Freihand, anders war es nicht möglich.