Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Schmetterlingsparadies

So 9. Dez 2018, 22:38

Bild

Re: Schmetterlingsparadies

Mo 10. Dez 2018, 10:26

Prima!
Gut gesehen und passenden Titel gefunden!

Re: Schmetterlingsparadies

Mo 10. Dez 2018, 10:41

quartax hat geschrieben:Gut gesehen...

Ja, finde ich auch. Ich hab ein Blümchenbild erwartet ;) Ich finde das Bild auch ansprechend umgesetzt mit dem dunklen "natürlichen Rahmen".
Und die Bildaussage ... Pastellig bunt bemalter Beton als Landschaftsersatz und ein bunter Schmetterlingsaufkleber als sehnsuchtsvoller Naturersatz ... ein bissl klischeeig, aber wie zitiert, gut gesehen :thumbup:

Re: Schmetterlingsparadies

Mo 10. Dez 2018, 11:17

Hallo,

sehr hübsch, das nenne ich mal einen guten Blick für's Motiv, und auch, was den Rest angeht, finde ich nichts zum Meckern. Überlegenswert wäre allenfalls vielleicht noch ein Beschnitt derart, dass die Häuser durch das Fenster gleichmäßig eingerahmt werden.

Re: Schmetterlingsparadies

Mo 10. Dez 2018, 19:20

Ich fand das Motiv so interessant, weil die Gegend so trostlos ist, zu DDR-Zeiten noch mehr, da die Häuser damals noch nicht bunt angemalt waren, und jemand versuchte, diese Trostlosigkeit durch den Schmetterlingsaufkleber etwas abzumildern, was aber nicht so richtig gelang. Eher wirkt die Szenerie damit noch bedrückender. Kalter Beton, nirgendwo eine Spur von Leben, und nur ein Abziehbild mit so was wie einer schlechten Kopie von Leben.

erivog hat geschrieben:Überlegenswert wäre allenfalls vielleicht noch ein Beschnitt derart, dass die Häuser durch das Fenster gleichmäßig eingerahmt werden.

Ich hatte das Fensterbrett bereits abgetrennt, aber dadurch gewann das Bild an Attraktivität, denn es sah aus, wie ein eingerahmtes Kunstwerk. Und ich wollte eigentlich die Trostlosigkeit betonen, statt abmildern.

Re: Schmetterlingsparadies

Mo 10. Dez 2018, 23:04

Hallo,

Sunlion hat geschrieben:Ich fand das Motiv so interessant, weil die Gegend so trostlos ist, zu DDR-Zeiten noch mehr, da die Häuser damals noch nicht bunt angemalt waren, und jemand versuchte, diese Trostlosigkeit durch den Schmetterlingsaufkleber etwas abzumildern, was aber nicht so richtig gelang. Eher wirkt die Szenerie damit noch bedrückender. Kalter Beton, nirgendwo eine Spur von Leben, und nur ein Abziehbild mit so was wie einer schlechten Kopie von Leben.

erivog hat geschrieben:Überlegenswert wäre allenfalls vielleicht noch ein Beschnitt derart, dass die Häuser durch das Fenster gleichmäßig eingerahmt werden.

Ich hatte das Fensterbrett bereits abgetrennt, aber dadurch gewann das Bild an Attraktivität, denn es sah aus, wie ein eingerahmtes Kunstwerk. Und ich wollte eigentlich die Trostlosigkeit betonen, statt abmildern.



ja, das ist dann natürlich was anderes. Wobei, trostlos finde ich das Bild überhaupt nicht, aber maßgeblich ist natürlich Deine Intention :cheers: .

Re: Schmetterlingsparadies

Di 11. Dez 2018, 02:33

erivog hat geschrieben:Hallo,

Sunlion hat geschrieben:Ich fand das Motiv so interessant, weil die Gegend so trostlos ist, zu DDR-Zeiten noch mehr, da die Häuser damals noch nicht bunt angemalt waren, und jemand versuchte, diese Trostlosigkeit durch den Schmetterlingsaufkleber etwas abzumildern, was aber nicht so richtig gelang. Eher wirkt die Szenerie damit noch bedrückender. Kalter Beton, nirgendwo eine Spur von Leben, und nur ein Abziehbild mit so was wie einer schlechten Kopie von Leben.

erivog hat geschrieben:Überlegenswert wäre allenfalls vielleicht noch ein Beschnitt derart, dass die Häuser durch das Fenster gleichmäßig eingerahmt werden.

Ich hatte das Fensterbrett bereits abgetrennt, aber dadurch gewann das Bild an Attraktivität, denn es sah aus, wie ein eingerahmtes Kunstwerk. Und ich wollte eigentlich die Trostlosigkeit betonen, statt abmildern.



ja, das ist dann natürlich was anderes. Wobei, trostlos finde ich das Bild überhaupt nicht, aber maßgeblich ist natürlich Deine Intention :cheers: .


Darf ich etwas Deiner Intention widersprechen, das sind sanierte Gebäude nach der Wende, anstatt den Schmetterlings-Blick wäre ein $ angebracht :ichweisswas: . Das ist die Trostlosigkeit, die heute immer noch da ist, bundesweit. Man muss es sehen können und wollen. Aber Dein Bild bekommt :2thumbs:, Dein Blick.

Re: Schmetterlingsparadies

Di 11. Dez 2018, 07:55

blafaselblub57 hat geschrieben:Darf ich etwas Deiner Intention widersprechen, das sind sanierte Gebäude nach der Wende, anstatt den Schmetterlings-Blick wäre ein $ angebracht :ichweisswas: .

Da müssten wir erst mal festlegen, was als „saniert“ durchgeht? Neue Fenster sehe ich auf jeden Fall, aber auch Außenwanddämmung? Könnte sein, die Erker sind recht breit. Aber das Dollarzeichen können wir nur erahnen, denn nicht alle Gebäude dort gehören Privatpersonen. Es gibt auch eine Wohnungsgenossenschaft, die ausgesprochen preiswerte Mieten hat. Meine Tante bezahlt demnächst für eine vollsanierte Wohnung mit Fahrstuhl 6,50 Euro kalt pro Quadratmeter. Das kann man wohl kaum als Wucher bezeichnen. ;)
Okay, zu DDR-Zeit hat die Wohnung 80 Ostmark gekosten, so gesehen … :ka:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz