Lumina hat geschrieben:
zenker_bln hat geschrieben:
Lumina hat geschrieben:
In die Knie ist das Minimum, manchmal ist auf den Boden legen noch besser.
Muss man das mit einer K-S2?
Der Klappdisplay lässt doch die Körperverrrenkungen auf ein Minimum eindampfen.
Ich weiss ja nicht, wie lange Deine Arme sind, um die Kamera tief zu halten, aber das kannst Du machen wie Du willst.
Hier geht es um die Perspektive und nicht um Verrenkungen

eigentlich logisch, oder?

Hierbei dreht es sich um die Vorteile des Klappdisplays.
Um eine Froschperspektive (oder zumindest tiefe Perspektive) hin zu bekommen, sollte ja die Kamera ziemlich nahe am Boden sein, ausgerichtet auf das Objekt. Objektiv leicht nach oben geneigt!?
Wie kommt man da hin?
Ich vermute, die meisten gehen in die Hocke halten die Kamera zwischen den gespreizten Knien dicht über die Bodenfläche und probieren die Kamera auf das Motiv auszurichten (wie gesagt, Objektiv leicht nach oben geneigt).
Ohne Klappdisplay muss man jetzt entweder durch den Sucher schauen(!) oder auf das Display (mit LiveView), welches zum Boden geneigt ist. Also schlecht zu sehen.
Man könnte sich jetzt auf den Boden werfen und sich auf den Bauch legen, um durch den Sucher zu schauen oder auf das Display.
Das Klapp- bzw. Schwenkdisplay kannst du dir aber so hin drehen, das du ohne Probleme mit LiveView den passenden Bildausschnitt suchen kannst, ohne dich im Dreck zu wühlen!

(BTW: "Verrenkung" ist hier als Metapher zu lesen!)