Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Samstag morgen auf dem Brocken

Di 15. Jan 2019, 02:22

:shock: :shock: :shock:
Oha, da wünsch ich mir beim Ansehen direkt eine warme Badewanne!

Danke für den Austritt in die Kälte und die daraus resultiertend Bilder. :2thumbs:
Ich hoffe Du bist gut und sicher wieder heimgekehrt.

Re: Samstag morgen auf dem Brocken

Di 15. Jan 2019, 05:27

Franz Erl hat geschrieben: Samstag morgen auf dem Brocken .... war es ungemütlich ..
... aber von dir gut dokumentiert/in Szene gesetzt :ja: ... dennoch hebst sich die #1 von den anderen hervor :ja:
... die Innenraumbeleuchtung gibt dem Foto den finalen Kick :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Samstag morgen auf dem Brocken

Di 15. Jan 2019, 08:34

Ach, ich war schon lange nicht mehr oben...
quartax hat geschrieben:#4 - #6 kommen auf meinem Monitor leider bissle kontrastarm.

Wenn man bei diesem Wetter dort oben steht, sieht man nur kontrastarm ;)
Dafür sieht es dann, wenn die Sonne scheint, blendend aus :)

Und ja, Bild 1 sieht wirklich sehr einladend aus - da spührt man schon die Wärme im Inneren :ja:

Re: Samstag morgen auf dem Brocken

Di 15. Jan 2019, 08:41

Sehr schön festgehalten :2thumbs:
Ich war das letzte Mal vor ca. 25 Jahren dort oben, das Wetter war durchaus vergleichbar - die Stimmung passt genau.
Als ich oben war, riss unmittelbar vor Abfahrt die Nebel- Wolkendecke auf und gab einen super schönen, klaren Blick auf den verschneiten Ostharz frei :clap:

Re: Samstag morgen auf dem Brocken

Di 15. Jan 2019, 10:12

ErnstK hat geschrieben:
Franz Erl hat geschrieben: Samstag morgen auf dem Brocken .... war es ungemütlich ..
... aber von dir gut dokumentiert/in Szene gesetzt :ja: ... dennoch hebst sich die #1 von den anderen hervor :ja:
... die Innenraumbeleuchtung gibt dem Foto den finalen Kick :ja: :2thumbs:

NG
Ernst


Für mich ist es auch die #1 :2thumbs: - und besser wie Ernst könnte ich das Bild auch nicht beschreiben. :2thumbs:

Deine anderen Bilder finde ich dokumentarisch auch gut, besonders in der #4 sehe ich wie Bäume unter der Schneelast leiden, niedergedrückt werden, brechen können. :ja:

Ein kleiner Tip zur Bildbearbeitung: Wie würden die Bilder aussehen wenn du ein wenig in der Bearbeitungssoftware den Schwarzregler ziehen würdest?
Vielleicht auch die Helligkeit etwas erhöhen und die Bilder würden noch etwas knackiger aussehen. Also, einfach mal ausprobieren - wenn du magst.

Aber Hut ab :hat: vor deinem Ausflug auf den Brocken bei diesen Wetterbedingungen.

Re: Samstag morgen auf dem Brocken

Di 15. Jan 2019, 10:13

Pentaxwetter!

Die #1 toppt die Serie.

Re: Samstag morgen auf dem Brocken

Di 15. Jan 2019, 10:38

Die Bearbeitung ist nicht ganz einfach, aber es geht. Wie gesagt, ich habe auch so eine Tour hinter mir mit entsprechenden Fotos. Worauf man achten sollte:

1. Vor Ort beim fotografieren überbelichten, mindestens +0.7EV bis maximal +1.7EV je nach Situation
2. Schwarzwertbearbeitung der RAW-Files im RAW-Tool
3. Klarheit anpassen
4. Weißabgleich prüfen

In Darktable gibt es für Klarheit die Funktionen "Werte", "Zonensystem" und "filmisch".

Wenn man noch farbige Bereiche hat, ist der Schwarzwert feinfühlig einzustellen. Sonst werden diese Bereiche auch nur dunkel. Es macht nichts, wenn das Bild den Nebeleindruck noch behält. Das Foto soll die Situation ja dokumentieren. Etwas aufhübschen ist natürlich Ok.

Re: Samstag morgen auf dem Brocken

Di 15. Jan 2019, 13:58

der Brocken ist immer wieder einen Ausflug wert. Sehr schön in den Bildern festgehalten :2thumbs:

#1 ist einfach der Hammer :dasisses:

Re: Samstag morgen auf dem Brocken

Di 15. Jan 2019, 14:48

Die 1 ist schon sehr coooooooooool.

Super!!

LG Rudi

Re: Samstag morgen auf dem Brocken

Di 15. Jan 2019, 15:01

wow krasse Bilder. Danke fürs Zeigen! da würde mich jetzt nix hinziehen. Gar nix!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz