Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Berge (und Bergpanoramen)

Mo 19. Mär 2018, 21:28

Respekt, schaut nach ner tollen Tour aus!
Wie lange seid ihr unterwegs gewesen?

Der Binnelgrad zum Hohen Freschen
Bild

Re: [Sammelthread] Berge (und Bergpanoramen)

Di 20. Mär 2018, 07:16

Duc-Driver hat geschrieben:Der Binnelgrad zum Hohen Freschen
.... eine sehr imposant wirkende Aufnahme :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Berge (und Bergpanoramen)

Mi 21. Mär 2018, 21:15

Die Gegend am Trollstigen zur dunkelblauen Stunde:
Stigbothornet mit dem Alnesvatnet.

Bild

Re: [Sammelthread] Berge (und Bergpanoramen)

Mo 26. Mär 2018, 21:44

Hornelen. 860 Meter ragt der Berg über dem Nordfjord auf und ist damit die höchste Meeresklippe in Europa.
Die Tour dort hoch ist ein absolutes Highlight bei schönem Wetter. Recht anspruchsvoll aber lohnenswert. Die Aussicht reicht über weite Berglandschaften ins Landesinnere und auf der anderen Seite über eine wilde Inselwelt bis weit auf den Atlantik.
Leider war an dem Tag das Licht und somit die Farben sch...ße. Deswegen hier in s/w.

Bild
#1
Bild
#2
Bild
#3

Re: [Sammelthread] Berge (und Bergpanoramen)

Di 27. Mär 2018, 04:57

.... die #2 und #3 gefallen mir recht gut :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Berge (und Bergpanoramen)

Mi 28. Mär 2018, 17:01

s/w-Fotos bei solchen Stimmungen kommen doch immer gut :foto:

Re: [Sammelthread] Berge (und Bergpanoramen)

Fr 30. Mär 2018, 22:04

... und noch drei aus dem hohen Norden ohne Farbe hinterher. Alle aus ca. 10 km Abstand aufgenommen.
Etwas bearbeitet mit Silver Efex (zum vergrößern draufklicken :) ).

Storskredfjellet (1814 m) mit aufziehenden Regenwolken.

#1


#2

Snøhetta-Detail. Der Wind brachte immer wieder Schneewolken, die den Berg einhüllten. Zwischendurch schien die Sonne durch die Wolkenlücken.

#3

Re: [Sammelthread] Berge (und Bergpanoramen)

Sa 31. Mär 2018, 14:07

Optimales Säntisfotografierwetter (starke Föhnlage).
So sieht der Säntis etwa 90° westlicher vom Sichtwinkel von ErnstK aus.
Luftlinie ca 30 Km mit dem DA*300


Datum: 2018-03-30
Uhrzeit: 16:17:23
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

100% Crop


Datum: 2018-03-30
Uhrzeit: 16:17:23
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: [Sammelthread] Berge (und Bergpanoramen)

So 8. Apr 2018, 20:21

Hoch über dem Oldedalen / Region Stryn, Nordfjord in Norwegen, eine der schönsten Gegenden in der Fjordregion, wie ich finde.
Oldevatnet, der blaue See links, liegt knapp über Meereshöhe. Der See nimmt einen Großteil des Oldedalen ein und erstreckt sich vom Ende des Nordfjords bis zu einer beeindruckenden Gletscherwelt. Das Tal sowie der See werden von mächtigen Bergen eingerahmt, die alle um die 1500 m hoch sind. Dahinter erhebt sich der Jostedalsbreen, der größte Gletscher in Europa. Die höchsten Kuppen liegen auf 1900-2000 m. Das Bild ist aus 20 Einzelaufnahmen im Querformat zusammengesetzt. Von ganz links bis nach ganz rechts im Bild sind es etwa 20 km. Irre, wie klein alles erscheint, aber wenn man dort oben steht, ist das was ganz besonderes.
Im Bild sind vier Gletscherzungen des Jostedalsbreen zu sehen, von links: Brenndalsbreen, Briksdalsbreen (mit dem kleinen See), Tjøtabreen und Melkevollbreen. Die meisten Besucher kennen nur den winzigen See am Briksdalsbreen in der Bildmitte, die gigantische Eiswelt weiter oben sieht fast niemand.

Das Bild ist vom 1300 m hohen Blåfjellet entstanden. Bis dort hoch hab ich knapp 4 Stunden gebraucht.


(zum vergrößern draufklicken)

Re: [Sammelthread] Berge (und Bergpanoramen)

Mo 9. Apr 2018, 00:55

Hi

Von meiner letzten USA-Reise habe ich noch ein Panorama aus 9 Bildern.
Freihand aufgenommen in Arizona (Navajo Indianer Land) auf dem Weg zum Grand-Canyon.

(click big)

Datum: 2017-09-08
Uhrzeit: 17:49:18
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz