Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Saarländische Makros

Sa 11. Mai 2013, 18:48

Jetzt noch ein paar Makros (oder zumindest Nahaufnahmen) von meinem Tripp, und dann lass ich euch auch damit in Ruhe. Versprochen! ;) (Objektive neben dem Sigma 105 Macro, auch jeweils einmal das Tamron 70-200 und das 31er Limited. Letzteres machte dabei eine überraschend gute Figur, finde ich.)

Bild
Datum: 2013-05-08
Uhrzeit: 13:29:50
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Bild
Datum: 2013-05-08
Uhrzeit: 13:36:38
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 140
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Bild
Datum: 2013-05-09
Uhrzeit: 13:15:05
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/3000s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Bild
Datum: 2013-05-09
Uhrzeit: 15:11:15
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 92.5mm
KB-Format entsprechend: 139mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4

Bild
Datum: 2013-05-09
Uhrzeit: 15:42:35
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5

Bild
Datum: 2013-05-09
Uhrzeit: 16:14:33
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6

Bild
Datum: 2013-05-09
Uhrzeit: 17:18:43
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#7

Re: Saarländische Makros

Sa 11. Mai 2013, 19:07

Schöne Aufnahmen !
Bei #1 gefallen mir Bildaufbau, Farben und Schärfeverlauf sehr gut !

Gruß
Kaherdin

Re: Saarländische Makros

Sa 11. Mai 2013, 21:52

Die sind richtig gut geworden jedes Bild hat was eigenes.
Kann mich nicht entscheiden.
:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Gruß Sven :cap:

Re: Saarländische Makros

Sa 11. Mai 2013, 22:15

Alles schöne Bilder! Mir gefällt die Schnecke besonders gut :bravo:

Re: Saarländische Makros

Sa 11. Mai 2013, 23:21

Vielen Dank. Bei Makro fehlt am Anfang des Jahres immer ein wenig die Übung, finde ich, aber da hilft nur Üben (und, wenn man nicht gerade auf Reisen ist, ein Stativ). ;)

Re: Saarländische Makros

So 12. Mai 2013, 09:11

sehr schön :clap:

Re: Saarländische Makros

So 12. Mai 2013, 09:46

Gut gemacht! :thumbup:

Die Schnecke ist auch mein Favorit, super Schärfeverteilung und Bildaufbau.

Meine Interpretation: "Schnell rüber, noch ist die Strasse frei!" ')

Auch prächtig: der Feld-Sandläufer (Cicindela campestris). Wie der Name schon sagt, läuft er sehr gerne und flink. Bei mir meistens aus dem Schärfebereich raus. :motz:

Re: Saarländische Makros

So 12. Mai 2013, 10:57

Fokus hat geschrieben:Auch prächtig: der Feld-Sandläufer (Cicindela campestris). Wie der Name schon sagt, läuft er sehr gerne und flink. Bei mir meistens aus dem Schärfebereich raus. :motz:

Ja, der hat mich fast zum Verzweifeln gebracht, aber da es das erste Mal war, dass ich ihn vor die Linse bekommen hab, hab ich ihn solange verfolgt, bis er mal einen Moment still saß.

Re: Saarländische Makros

So 12. Mai 2013, 12:37

Hallo Frank,
meine Favoriten sind die Schnecke und der Käfer :2thumbs:
Top Schärfe und Bildverlauf :thumbup:
Gruß
Andreas
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz