Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Ruppertsklamm

Fr 2. Jul 2021, 20:32

Nachdem wir mehr die einheimische Landschaften entdecken, machten wir einen Ausflug zur Ruppertsklamm.
Eigentlich als enspannter Ausflug geplant, entwickelte es sich sehr schnell zueinem echtem Abenteuer Ausflug.
Eine Nacht vorher war, ohne unser Wissen, ein schweres Unwetter durch die Klamm getobt und hatte die gesammte
Klamm verwüßtet. Am Anfang dachten wir als der erste Baum quer über dem Weg lag noch an einen Zufall,
doch das Abenteuer wartete, ohne unser Wissen, auf uns.
Zum Glück hatten wir unsere wasserrdichten Wanderstiefel angezogen, was sich als wichtig herausstellte.
Wir waren mehr im Wasser unterwegs als im Trockenen.
In der Hälfte hätten wir normalerweise abgebrochen, aber der Rückweg schien noch gefährlicher.

Hier nun ein paar Bilder aus der Klamm.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5


Denn Rückweg legten wir dann außen herum zurück.

Bild
#6

Liebe Grüße Alex

Re: Ruppertsklamm

Fr 2. Jul 2021, 23:06

Hi Alex,

das Gelände sieht in der Tat etwas ungemütlich aus… Dafür hast Du aber sehr sehenswerte Bilder mitgebracht. :thumbup:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Ruppertsklamm

Fr 2. Jul 2021, 23:09

Schön, musste ich aber erstmal googeln, aha zwischen Taunus und Westerwald

Re: Ruppertsklamm

Sa 3. Jul 2021, 08:40

sieht sehr gut aus :2thumbs:

Re: Ruppertsklamm

Sa 3. Jul 2021, 08:48

sehr schöne Serie gefallen mir alle
LG Gerd

Re: Ruppertsklamm

Sa 3. Jul 2021, 08:51

Bronco hat geschrieben:Hi Alex,

das Gelände sieht in der Tat etwas ungemütlich aus… Dafür hast Du aber sehr sehenswerte Bilder mitgebracht. :thumbup:

Liebe Grüße
Rainer


Das sehe ich auch so +1

:2thumbs:

Re: Ruppertsklamm

Sa 3. Jul 2021, 09:26

Trotz der widrigen Umstände (oder gerade deswegen?) haben sich Ausflug und Bilder gelohnt! :thumbup:

Re: Ruppertsklamm

Sa 3. Jul 2021, 10:04

Vielen Dank für eure netten Kommentare.
Zwischendurch war ich mir nicht so sicher ob meine K1 einen Sturz in den Bach überleben würde.
Hab’s zum Glück nicht ausprobieren müssen.
Grüße Alex

Re: Ruppertsklamm

Sa 3. Jul 2021, 11:23

Die Ruppertsklamm ist Bestandteil des Rheinsteigs, auf dem Weg von Koblenz über Niederlahnsteiner Höhen wieder runter zur Lahn Der Weg ist an kritischen Stellen mit Stahlseilen gesichert. Aber gutes Schuhwerk ist unbedingt anzuraten.
Ist bei trockenem Wetter gut zu gehen. Bei oder nach dem "normalen" Regen schon sehr rutschig. Bei oder nach einem Unwetter wie in der letzten Zeit, sollte man die Tour nicht machen. Bei Google wird auch angezeigt, derzeit geschlossen. Die Betreuer des Rheinsteigs gehen da auf Nummer sicher.

Man kommt sich schon blöd vor, wenn man in entsprechendem Schuhwerk und Kleidung dort lang geht und dann die Sandalentouristen einem über den Weg laufen.

Ich kann den Rheinsteig von Koblenz nach Assmanshausen bzw. Rüdesheim nur empfehlen. Was nicht zu verkennen ist, das es dabei Tages Etappen gibt mit mehr als 1200 Höhenmeter. Zu jeder Jahreszeit ein Genuss.
Gleiches gilt auch für den Rhein-Burgen Weg auf der anderen Rheinseite.

Die Menge an Motiven, besonders in den alten aufgelassenen Weinbergen, kosten Zeit und daher die Etappenlänge nicht aus den Augen verlieren. Von den aufgelassenen Weinbergen gibt es eine Menge, denn heute ist die Anbaufläche nur noch ca. 10-20% der Fläche in den 1950ziger.

Eine kurze Darstellung meiner Erfahrung, wünsche jdem der die Tour macht viel Vergnügen und gutes Licht.

Horst

Re: Ruppertsklamm

Sa 3. Jul 2021, 12:46

Klasse Serie, +1 :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz