tonysettanta hat geschrieben:
das ist ja wirklich grose klasse so ein aufnahme des Bienenrüssel.
haben sie das foto mit den Macrobot stackrail gemacht Jörg ?
Hallo Thomas, vielen Dank! Jörg hat zu dem Bild gar nichts beigetragen, auch wenn er sicher sehr nützliche Hinweise zum Aufbau geben könnte.

Aufgenommen habe ich die Bilder mit einem modifizierten MarcoBot, bei dem ich den Schrittmotor gegen einen Getriebemotor getauscht habe - mit ähnlichem Material wie bei der
gezeigt. Allerdings habe ich hier einein horizontalen Aufbau verwendet. Den Schlitten hatte ich mit einer Schraubzwinge auf den Tisch geklemmt, das Objekt mit einer improvisierten Halterung frei positionierbar davor "gehängt".
Letzte Woche habe ich mir den MacroBot noch einmal genauer angesehen, auch mit der originalen Hardware (mit kleiner Korrektur) wären kleinere Schritte möglich. Ich werde wohl eine neue Firmware schreiben müssen. Mit einen Prototypenaufbau bekomme ich ziemlich konsistent 1/3 Mikromter Schrittweite hin, d.h. auch ohne Getriebe sollte man in den einstelligen Mikrometerbereich, ausreichend für ein 10x/0.25-Objektiv, kommen.
_________________
Gruß, Jens
(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr:
,
,
bei flickr,