Mo 10. Feb 2025, 16:44
Methusalem hat geschrieben:Hi Jens,...
Wow!!! ich finde Du kommst sehr gut voran mit Deiner Micro Fotografie,...Macro ist das nicht mehr finde ich.
Die 1 finde ich auch sehr ästhetisch und ein klasse Bild!,...voller Respekt für Deine Arbeit von mir.
'nen prima Montag noch!
Bernd
Danke Bernd, die Bilder habe ich aus dem "Fundus" geholt, knapp 1 Jahr alt, nachdem Jörg (Vielen Dank für den Schubs!) bei der Milbe meinte, ich solle ruhig mehr zeigen. Fühler kommen vielleicht auch noch. Obwohl ohne Mikroskop entstanden, ist insbesondere #2 sicher schon im Foto-Mikrografie-Bereich, schrammt aber gerade noch am üblichen Makrobegriff.
Mit #1 bin ich noch nicht ganz zufrieden. Bein nächsten mal muss ich wenigstens die 5x Lupenlampe aus der Werkstatt holen, gründlich vom Staub befreit, damit ich darunter zweihändig arbeiten kann. Oder vielleicht doch ein gerauchtes Stemi?

Das abgebrochene Haar auf der Zunge und den Fussel oberhalb der Oberlippe bei #1 hätte ich dann noch entfernen können - obwohl ich eher keine besonders ruhige Hand habe und immer riskiere, mehr Schaden anzurichten als ich gut mache. Und für das Löffelchen hätte mein Stack (hier 'nur' 60, korrigiere ich oben) noch ein paar Aufnahmen länger sein sollen.
Das Projekt läuft übrigens noch, bisher leider ohne wirklich greifbare Ergebnisse, aber die eine oder andere Biene werde ich aber noch vor die Linse bekommen. Letztlich habe ich nur den fotografischen Teil gemacht. Ohne die Präparation von Julia und Ilka wären die Bilder so nicht entstanden. Für die Auswahl, die außer #1 letztlich im verlinkten Artikel landete, war das übrigens eine 10h-Session. Obwohl wir nicht pure Anfänger waren, brauchten wir sowohl beim Präparieren als auch bei der genauen Aufnahmetechnik etliche Versuche, bis wir da waren, wo wir qualitativ hin wollten. inzwischen würden wir das wahrscheinlich in einer Stunde hinbekommen.
Vielen Dank auch an Claus-Peter, snafu und Loampudl!