So 9. Feb 2025, 23:47
Im Gegensatz zur kürzlich gezeigten Aufnahmen einer Milbe, sind manche Detailaufnahmen von Honigbienen für mich nicht nur interessant, sondern haben auch einen ästhetischen Reiz - vielleicht ein acquired taste. Der Bienenrüssel #1 und besonders die mit Nektar gefüllte Zunge #2 sind solche Details. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #1 Rüssel (ggf. 2x Anklicken für volle Auflösung) *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #2 Zunge mit Löffelchen (ggf. 2x Anklicken für volle Auflösung) Weitere Bilder aus der Serie, mit Beschriftung zum mehrteiligen Aufbau und Funktion des Rüssels sowie der Beschreibung dessen, was weiter hinten passiert, finden sich in dem *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** ("Browse Figures" - stark verkleinert). Die Fotos des Hinterleibs und präparierten Verdauungstraktes sind allerdings bestimmt nicht jedermanns Sache.Aufgenommen mit #1 dem Componon-S 50mm/2.8 in Retrostellung bei f/3.5 und 6facher Vergrößerung als Stack mit 20µm Schrittweite und #2 mit 10x/0.25 Mikroskopobjektiv und 6µm Schrittweite, #1 mit 60, #2 mit 120 Aufnahmen. | ||
Mo 10. Feb 2025, 08:06
Mo 10. Feb 2025, 08:57
Mo 10. Feb 2025, 09:21
Mo 10. Feb 2025, 09:58
Mo 10. Feb 2025, 10:40
Mo 10. Feb 2025, 10:56
Mo 10. Feb 2025, 12:17
Mo 10. Feb 2025, 12:21
tonysettanta hat geschrieben:das ist ja wirklich grose klasse so ein aufnahme des Bienenrüssel.
haben sie das foto mit den Macrobot stackrail gemacht Jörg ?
Mo 10. Feb 2025, 13:30
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz