Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Rotschwänzchen auf Ro(s)tkopf

Di 13. Jun 2023, 12:11

Hi,
gestern war ein Rotschwänzschen bei uns im Garten sehr kooperativ und lies mich viele Bilder von ihm machen. :ja:
Allerdings war die Trefferquote, trotz der geringen Entfernung von ca. 5m und ohne Wind sehr schwach und ich war der Meinung das da was nicht stimmen könnte. :kopfkratz:
Heute habe ich mal ein paar Versuche unternommen und glaube einen Frontfehlfokus zu haben (also nicht ich, aber wohl die Kamera 8-) ) Nun steht sie auf -5 und ich werde beim nächsten mal schauen ob´s besser klappt und ich dann mehr zufrieden bin...schauen wir mal.
Hier nun aber ein paar Piepmatzbilder xd :

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Re: Rotschwänzchen auf Ro(s)tkopf

Di 13. Jun 2023, 12:33

Also jetzt mal zwei Augen zugedrückt, würde ich doch sagen, dass die Schärfe der Fotos nicht völlig daneben und durchaus akzeptabel ist.

Viele Grüße
Frank
:d&w:

Re: Rotschwänzchen auf Ro(s)tkopf

Di 13. Jun 2023, 20:11

Green hat geschrieben:Also jetzt mal zwei Augen zugedrückt, würde ich doch sagen, dass die Schärfe der Fotos nicht völlig daneben und durchaus akzeptabel ist.

Viele Grüße
Frank
:d&w:


:lol: jaja, is ja gut, aber das sind ja auch die (zumeist) gelungenen Bilder, die anderen gibt´s ja erst gar nicht zu sehen. 8-) ...obwohl auch bei einigen hier, die Schärfe teilweise mehr auf dem vorgelagerten Fuß , anstatt dem Auge liegt...und so dolle verrissen habe ich nicht gehabt. :nono:
Heute kam er leider nicht wieder um zu schauen ob es nun besser läuft. :klatsch:

Re: Rotschwänzchen auf Ro(s)tkopf

Di 13. Jun 2023, 21:30

Also, einmal würde ich die Fokuslage nicht anhand von Aufnahmen eines kleinen Vögelchens beurteilen. Wenn man das testet, dann mit Stativ und Chart. Ich habe sowas nie gemacht, wahrscheinlich bin ich zu unempfindlich. Abgesehen davon, dass ich keine Lust habe, mich um den Verstand zu testen. Bei einem Zoom ist das mit der Fokusverstellung aufgrund der verschiedenen Brennweiten auch so eine Sache…

Verreißen… da reicht bei langen Brennweiten manchmal schon ein Millimeter und der Fokus sitzt ( trotz der kleineren Felder) woanders. Wenn ich deiner Argumentation des Fehlfokus folgte, hättest Du bei den gelungenen Fotos „positiv verrissen“ :mrgreen:

Bei kleinen Vögeln ist es normal, dass nicht alle Aufnahmen durchgängig scharf sind. Da reichen winzige Bewegungen und die gewollte Schärfe sitzt woanders. Und sie sitzen so gut wie nie ganz still, ebensowenig wie der Fotograf seine Telekombi nie völlig ruhig hält.

Mach erstmal weiter, dann kannst Du immer noch mit Versuchsaufbauten was versuchen.

Und die o.a. Fotos sind :2thumbs:

Re: Rotschwänzchen auf Ro(s)tkopf

Mi 14. Jun 2023, 20:21

Hallo Guido,
das Gefühl das was nicht stimmt hatte ich zuvor schon beim Drosselrohrsänger und auch als ich beim Blaukelchen war, war mir nicht "ganz wohl" :yessad: ...nicht erst jetzt im Garten beim Rotschwänzchen. :nono:

GuidoHS hat geschrieben:Also, einmal würde ich ...

Habe ich ja auch nicht :nono: bzw. habe ich so gemacht :ja: xd
BluePentax hat geschrieben:Hi, gestern war ein Rotschwänzschen bei uns im Garten...Heute habe ich mal ein paar Versuche unternommen ...

Natürlich habe ich nicht Aufgrund des Rotschwänzchenshooting mal eben die Feinjustierung verstellt :nono: sondern mit Stativ und Chart getestet (ein Tag nach dem Piepmatz :ja: )
Hab´s dann auch mit kurzer, mittlerer und langer Brennweite der Hantel gecheckt und hinterher auch noch mit dem 100er Makro. :ja: Mal schauen wie es beim nächsten vermeindlichen leichten Vogelshooting läuft und ich es "fühle" 8-) ...und ja, natürlich sindnicht durchgängig alle Aufnahmen scharf und kleine Bewegungen reichen aus um nicht zu treffen und bewegen tut sich auch immer was...ist mir alles klar und bewusst, aber wenn er soo lange so ruhig da sitzt und ich soo viele Bilder mache, darf nicht soo viel Mist sein :nono: ')
Von daher der Test (den ich sonst eigentlich auch nicht gerne mache :nono: da ich wenn die Zeit da ist, doch lieber knipsen gehen würde), der nun aber wohl sein musste und mMn auch notwendig war um zu zeigen das es nicht passte....mal sehen was die nächsten Bilder sagen werden.


Bild
#1

Bild
#2
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz