Mi 14. Jun 2023, 20:21
Hallo Guido,
das Gefühl das was nicht stimmt hatte ich zuvor schon beim Drosselrohrsänger und auch als ich beim Blaukelchen war, war mir nicht "ganz wohl"

...nicht erst jetzt im Garten beim Rotschwänzchen.
GuidoHS hat geschrieben:Also, einmal würde ich ...
Habe ich ja auch nicht

bzw. habe ich so gemacht
BluePentax hat geschrieben:Hi, gestern war ein Rotschwänzschen bei uns im Garten...Heute habe ich mal ein paar Versuche unternommen ...
Natürlich habe ich nicht Aufgrund des Rotschwänzchenshooting mal eben die Feinjustierung verstellt

sondern mit Stativ und Chart getestet (ein Tag nach dem Piepmatz

)
Hab´s dann auch mit kurzer, mittlerer und langer Brennweite der Hantel gecheckt und hinterher auch noch mit dem 100er Makro.

Mal schauen wie es beim nächsten vermeindlichen leichten Vogelshooting läuft und ich es "fühle"

...und ja, natürlich sindnicht durchgängig alle Aufnahmen scharf und kleine Bewegungen reichen aus um nicht zu treffen und bewegen tut sich auch immer was...ist mir alles klar und bewusst, aber wenn er soo lange so ruhig da sitzt und ich soo viele Bilder mache, darf nicht soo viel Mist sein
Von daher der Test (den ich sonst eigentlich auch nicht gerne mache

da ich wenn die Zeit da ist, doch lieber knipsen gehen würde), der nun aber wohl sein musste und mMn auch notwendig war um zu zeigen das es nicht passte....mal sehen was die nächsten Bilder sagen werden.

#1

#2