Hi Markus,....Danke Dir!!!!,.....und klar kann ich was zum making of verraten....
1...der Ausgangspunkt war ne überbelichtete Langzeitaufnahme

...bei dem Betrachten des Bildes und dem "Problemhimmel" kam mir spontan der Gedanke,
"das könnte auch ne fette Sonne sein",...und da ich mich für Kosmologie sehr begeistere ,war mit klar,..."das ist die Sonne als roter Riese"
2....nun gings an die Umsetzung,....Bild in Capture1 aus RAW entwickelt und versucht die Belichtung so zu bekommen das die ausgebrannte Stelle "natürlich" aussieht.
dann das Bild lokal mit verschiedenen Radien geschärft und mit "Hell und Dunkel Ebenen" mit dem Pinsel noch etwas die Kontraste getunt.Alles immer noch in C1.
3....das Bild als Tiff an NIK Effex pro 4 übergeben und hier die Stimmung und die Farben erzeugt (für diese arbeit ist Nik einfach genial!!!)
4.... das Bild wieder in C1 übergeben und hier das finish gemacht.Kontraste, Schärfen und letzte Feinabstimmungen am "fertigen" Bild.
...das wars eigentlich,...der Zeitaufwand war etwa ne Stunde,..wobei das in Ruhe ausprobieren der einzelnen Maßnahmen die meiste Zeit in Anspruch nahm
...ich hab' hier mal das Ausgangsbild rangehängt wie es in C1 aus Raw basismäßig rauskommt...
Datum: 2017-11-10
Uhrzeit: 07:24:19
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 540s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
...wenn jemand noch Fragen dazu hat,...... jederzeit
...Allen anderen vielen Dank für Euere Schreibe,..ich weis es zu schätzen
Bernd