Die Ringelgänse sind Lust und Last zugleich. Einerseits bringen sie zu den Ringelganstagen (April/Mai) jede Menge Touristen und damit Geld, andererseits gibt es ein Kotproblem. Eine Gans produziert täglich ca. 1,5 kg Kot. Bei 20.000 - 30.000 Gänsen, die dann auf der Hallig Hooge zu sehen sind, macht das schicke 30 - 45 Tonnen Kot auf einer winzigen Fläche. Auf den Inseln und an der Küste fressen sie mittlerweile auch "normales" Grün und Wintergetreide. Da haben die Landwirte auch wenig Spaß dran. Es gibt zwar eine Entschädigung, aber die reicht nach Aussage der Verbände nicht aus.
Hier flogen einige Hundert Gänse auf die Sandflächen und ruhten. Ich habe mich sehr vorsichtig genähert. Rund um den Pulk stehen immer Gänse, die aufpassen. Als sie unruhig wurden, bin ich wieder ein paar Meter zurückgegangen, so dass sie wieder entspannt waren.
Ein paar Impressionen dieser schönen Gänse:

#1

#2

#3

#4

#5

#6

#7

#8